Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MITGLIEDERVERSAMMLUNG IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Schäfer können ein wenig aufatmen

Seit diesem Jahr können Schaf- und Ziegenhalter wieder eine gekoppelte Prämie für ihre Tiere beantragen. Es sollen ca. 35 Euro pro Schaf bzw. Ziege ausbezahlt werden. Allerdings befürchten die Schäfer im Land, dürfte die Bürokratie dadurch weiter ansteigen – so der Tenor auf der Mitgliederversammlung des Landesschafzuchtverbandes Baden-Württemberg (LSV) Ende April in Denkendorf.

Veröffentlicht am
Frauke Muth
Die gekoppelte Tierprämie soll es für Tiere in Sektoren mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten geben. Dazu zählen in der neuen GAP auch wieder Schafbetriebe. Die Abschaffung der Mutterschafprämie im Jahr 2005 hatte für Verdruss bei den ohnehin gebeutelten Schäfern gesorgt. Seither hatten sich die Landesschafzuchtverbände und die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) für die Wiedereinführung der gekoppelten Schaf- und Ziegenprämie stark gemacht. „Das hat uns viel Arbeit beschert und für zahlreiche Sitzungen auf Bundesebene gesorgt, bei denen wir um die Wiedereinführung der Tierprämie gekämpft haben“, macht Alfons Gimber bei der Mitgliederversammlung deutlich. „Doch nun ist es geschafft, und die Tierprämie greift seit diesem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate