Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VEREIN ARBEITENDE HERDENSCHUTZHUNDE

Herdenschutzhunde: Alle Rassen im Fokus

Am 18. November 2023 führte der Verein arbeitende Herdenschutzhunde Deutschland e.V. (VaH) seine erste Jahreshauptversammlung unter dem neuen Vorstand durch.

Veröffentlicht am
VaH
Dazu gehören Sabine Koch, Nicole Benning, Melanie Brost und Kerstin Czerwinski. Es war ein arbeitsreiches Jahr mit einigen Erfolgen und weiteren Zielen. Der Verein gründete sich 2014 aus 15 Berufsschäfern. Heute sind die Mitglieder in ganz Deutschland verteilt und halten die unterschiedlichsten Weidetiere, auch Hobbytierhalter sind mit dabei. Ziele des VaH sind die Haltung und Ausbildung von an Weidetieren arbeitenden Herdenschutzhunden aller Rassen sowie Schulungen (Vorträge, Seminare, Workshops) für ihre Halter. Besonders wichtig ist dem Verein, die Halter nicht alleine zu lassen, sondern immer als Ansprechpartner für sie da zu sein. Seit 2022 wurden die Prüfungsstandards zur Arbeitstauglichkeitsprüfung überarbeitet und bundesweit in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: