Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NIEDERSÄCHSISCHER LANDSCHAFTAG IN VERDEN

Auftrieb und Zucht der Moorschnucken stark rückläufig

Zum niedersächsischen Landschaftag im September 2023 hatten 26 Beschicker aus vier Zuchtverbänden 87 Zuchttiere angemeldet.

Veröffentlicht am
Klaus Gerdes
Der Auftrieb war insgesamt höher als in den Vorjahren. Das betraf vor allem die Rasse Coburger Fuchsschaf. Bei der Rasse Weiße Hornlose Heidschnucke dagegen waren lediglich 13 Böcke und zwei Jährlingsschafe gemeldet. Noch vor wenigen Jahren brachten die großen Züchter aus der Diepholzer Moorniederung fast 40 Jungböcke zur Körung und Versteigerung. Aufgrund von Generationswechsel und Besitzerwechsel, aber auch aus seuchenhygienischen Gründen und mangelnder Unterstützung und Honorierung der Landschaftspflegetätigkeit, ist die traditionelle Haltung von Moorschnucken in dieser Region und damit auch die Zucht der Rasse in den letzten Jahren stark rückläufig gewesen. Erste etwas trockenere Standorte der Diepholzer Moorniederung werden schon...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate