Ziegenmilcheis erhält "Milchkanne in Gold"
"Kefir-Waldfrucht" aus Ziegenmilch ist das Lieblingseis, das sowohl die Fachjury als auch die Besucher auf dem Deutschen Käsemarkt in Nieheim (NRW) geschmacklich überzeugen konnte. Damit gewinnt die "Kleine Farm - Ziegenhof Bilohe aus dem niedersächsischen Osterholz-Scharmbeck in diesem Jahr die "Milchkanne in Gold".
- Veröffentlicht am

Am Samstag, den 28. September 2024, lud der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung (VHM) zur feierlichen Preisverleihung des Deutschen Milch- und Käsepreis 2024/2025 nach Ravensburg ein.
Seit 2010 ruft der VHM seine Mitglieder auf, ihre besten Käse und Milchprodukte zur Prüfung um den Deutschen Milch- und Käsepreis einzureichen. Ende August fand die Prüfung im Rahmen des Deutschen Käsemarktes in Nieheim statt. Die Besonderheit: Nicht nur eine Fachjury prüfte die Produkte,sondern auch die Besucher des Käsemarktes konnten die Produkte beurteilen.
Dieses Jahr kamen 72 Betriebe diesem Aufruf nach und meldeten 183 Produkte zur Prüfung an - so viele, wie noch nie zuvor. Insgesamt waren 15 Produktkategorien vertreten, vom Weichkäse über Grillkäse, Blauschimmelkäse bis zum Fruchtjoghurt.
Neueinsteigerquote bei 37,5 Prozent
Um auf dem Siegertreppchen zu stehen, mussten die Produkte zunächst den vom VHM festgelegten Mindeststandard erfüllen. Diesen erreichten bei der Fachjury 137 Produkte, was 75 % der eingereichten Produkte entspricht. Die Verbraucher waren etwas strenger. Dort erreichten 127 Produkte den Mindeststandard, das entspricht 69 % der eingereichten Produkte.
Von den 72 teilnehmenden Betrieben waren dieses Jahr 27 zum ersten Mal dabei. Das entspricht einer Neueinsteigerquote von 37,5 %. Das Fazit des Veranstalter: Die Neuen haben die Prüfung mit Bravour bestanden. Ausgezeichnet wurden zunächst die Sieger der 15 Kategorien. Mit 3 Kategoriesiegen war Nordrhein-Westfalen das erfolgreichste Bundesland, gefolgt von Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein mit je 2 Kategoriesiegern.
Der Höhepunkt war dann die Verleihung der Käseharfe in Gold an den besten Käse 2024 sowie die Milchkanne in Gold an das beste Milchprodukt 2024.
Bei den Milchprodukten konnte ein Ziegenmilchprodukt den ersten Platz belegen. Die Kleine Farm - Ziegenhof Bilohe aus Osterholz-Scharmbeck in Niedersachsen darf zukünftig ihr Ziegenmilcheis “Kefir-Waldfrucht” mit der „Milchkanne in Gold“ schmücken.
Bronze für Grillkäse "Heiße Ziege"
Die „Goldene Käseharfe“ geht an den „Petite Amie“ der Hofkäserei Heinrichshof aus dem rheinland-pfälzischen Burglahr. Damit hat erstmals ein gereifter Frischkäse den Deutschen Käsepreis gewonnen. Der “Petite Amie” wurde zusätzlich als “Bester Neueinsteiger” ausgezeichnet. Die Käserin Hanna Westhues hat 2023 gerade erst beim VHM ihre Fortbildung zur Fachagrarwirtin abgeschlossen.
Die Käseharfe in Bronze ging an den Ziegenhof Peter aus Greußen in Thüringen für seinen Grillkäse “Heiße Ziege”.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.