Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tiergesundheit

Die hohen Anforderungen an die Tiergesundheit sind ein zentraler Aspekt in der Schaf- und Ziegenhaltung. Präventive Maßnahmen und regelmäßige Gesundheitschecks sind entscheidend, um die Gesundheit und Produktivität der kleinen Wiederkäuer zu gewährleisten.

  • Herdengesundheit Mit dem Bock die Herdengesundheit steuern

    Tiergesundheit

    Wie man bei der Auswahl des richtigen Zuchtbockes vorgeht, erläuterte Dr. Henrik Wagner von der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere der Justus-Liebig-Universität Gießen im Rahmen des jüngsten MSD-Online-Seminars.

  • Bei diesen Klauen ist aufgrund mangelnder Abnutzung ein Pflegeschnitt erforderlich.

    Lahmheiten und Klauenkrankheiten Auf gesunden Klauen

    Moderhinke Tiergesundheit

    Lahmheiten und Klauenkrankheiten beim Schaf sind unvermeidbar - jeder Schafhalter kennt sie. Im Rahmen des MSD-Online-Seminars am 13. Juli 2022 gab Tierarzt Dr. Heinz Strobel von der Schafpraxis Stoffenried (Bayern) einen Überblick über die wichtigsten Klauenkrankheiten. Dabei standen die...

  • An akuter Fasciolose 
verendete Schafe.

    Großer Leberegel Konsequenzen einer Triclabendazol-Resistenz

    Tiergesundheit

    Im Rahmen einer Feldstudie zu Anthelminthika-Resistenzen beim Großen Leberegel wurde im November letzten Jahres erstmalig eine völlige Resistenz des Parasiten gegenüber dem Wirkstoff Triclabendazol in einer großen Mutterschafherde einer Deichschäferei festgestellt. Trotz Behandlung verendeten...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • Einen natürlichen Witterungsschutz bilden Landschaftselemente, wie Felsen, Waldränder. Vor allem trägt das Blätterdach von Laubbäumen aktiv zur Kühlung durch Verdunstung bei.

    Weidehaltung und Witterungsschutz Wie geht Tierschutz?

    Tiergesundheit Witterungsschutz

    Die Antworten fallen unterschiedlich aus - je nachdem, wer gefragt wird und aus welcher Perspektive man es betrachtet. Auf jeden Fall gibt es laut Tierarzt Dr. Heinz Strobel beim MSD-Online-Seminar am 22. Juni keine Pauschalantworten, sondern die Situation ist je nach Betrieb individuell vor Ort...

  • Die Teilschur kann sowohl helfen Verschmutzungen zu beseitigen, 
als auch vorzubeugen.

    Tierwohl-Kompetenzzentrum Start der praktischen Umsetzung

    Tiergesundheit

    Das Ende 2021 gegründete Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf (TWZ) hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Haltung unkupierter Schafe in Praxisbetrieben erfolgreich zu etablieren. Damit wird die Arbeit aus dem Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz "Verzicht auf das Kupieren des...

    • Ultraschall Scannen für alle?

      Tiergesundheit

      Einige junge Klauenpfleger, Schafscherer und Schäferinnen haben selbst die Initiative ergriffen und Ende März einen Workshop organisiert, um herauszufinden, ob und wie sie die Ultraschalltechnik einsetzen können.

  • Smart Sheep Net Erster Einsatz des Prototyps

    Tiergesundheit

    Im Verbundprojekt "Smart Sheep Net" wurde eine modular konzipierte und digital vernetzte Durchlaufwaage für Schafe entwickelt. Der erste Einsatz des Prototyps in der Praxis fand im März in einer schleswig-holsteinischen Schäferei statt.

  • Manchmal muss es aus der Flasche sein: Je früher nach der Geburt das Lamm Kolostrum aufnimmt, umso besser ist die Versorgung mit Immunglobulinen (Abwehrstoffen).

    Ablammung und Geburtshilfe Mit Ruhe und Vorsicht!

    Tiergesundheit

    Das mittlerweile dritte Online-Seminar der Firma MSD-Tiergesundheit am 16. Februar 2022 war wieder ein voller Erfolg. Mit ca. 950 - auch internationalen - Anmeldungen, profitierten viele Schafhalter von den interessanten Ausführungen des Tierarztes Dr. Henrik Wagner, diesmal zum Thema...

  • Geburten ohne Komplikationen wünscht man sich. Eine Voraussetzung dafür sind gesunde, kräftige Mütter.

    Trächtigkeit und Geburt Worauf ist zu achten?

    Tiergesundheit

    Gesundheitsprobleme von vornherein vermeiden - "das sollte unser wichtigstes Ziel (nicht nur) während der Trächtigkeit unserer Mutterschafe sein", sagte Tierarzt Dr. Henrik Wagner im Rahmen des zweiten Onlineeminars der Firma MSD Tiergesundheit am 19. Januar 2022.

  • Marktübersicht Mineralfutter Dem Leistungsbedarf angepasst

    Fütterung Marktübersicht Tiergesundheit

    Nur gut bilanzierte Futterrationen, die auch die Mineralstoffversorgung berücksichtigen, halten Schafe und Ziegen gesund und leistungsfähig. Einen Überblick über den Vitamin- und Mineralstoffgehalt verschiedener Mineralfutter gibt der zweite Teil unserer Marktübersicht.

  • Suffolks der Schäferei Oberharz im Landschaftspflegeeinsatz.

    Tiergesundheit Winteraufstallung und Schur: Geht das?

    Tiergesundheit

    Den Auftakt zur Schäferei-Jahresreise "Mit den Schafen durchs Jahr" machte Tierarzt Dr. Karl-Heinz Kaulfuß mit seinem Vortrag rund um die Themen Winteraufstallung, Schur und Ektoparasiten. Mit über 700 Anmeldungen war dieses erste Online-Seminar der Firma MSD Tiergesundheit am 8. Dezember 2021 ein...