Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Selektion und Merzung

Die Herde gesund halten

In der MSD-Online-Seminarreihe "Mit den Schafen durch das Jahr" ging es im September um das Thema Selektion. Tierarzt Dr. Karl-Heinz Kaulfuß sprach darüber, wie man mithilfe von Selektion und Merzung den Bestand gesund erhalten oder den Status sogar noch verbessern kann.
Veröffentlicht am
Zeit zur sicheren Entnahme nicht tragender Schlachttiere
Zeit zur sicheren Entnahme nicht tragender SchlachttiereDr. Kaulfuß
Was versteht man unter Selektion, und in welche Richtung kann man selektieren? Dr. Karl-Heinz Kaulfuß unterteilte die Selektion vereinfacht in zwei Richtungen: Positive Selektion: Auswahl und Anpaarung der besten Zuchttiere, um die Nachkommen weiter zu verbessern. Negative Selektion: Entnahme unerwünschter Tiere (Merzung bzw. keine Reproduktion mehr mit diesen Tieren). Bei der positiven Selektion unterscheidet man weiterhin zwischen der natürlichen und der künstlichen Selektion: "Natürliche Selektion": Selektion nach dem Motto "Der Stärkste/Gesündeste überlebt" (wie in der Natur). Weniger leistungsfähige Tiere haben weniger Nachkommen. Selektionskriterien sind hier vor allem Fitness und Robustheit....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: