Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tiergesundheit

Die hohen Anforderungen an die Tiergesundheit sind ein zentraler Aspekt in der Schaf- und Ziegenhaltung. Präventive Maßnahmen und regelmäßige Gesundheitschecks sind entscheidend, um die Gesundheit und Produktivität der kleinen Wiederkäuer zu gewährleisten.

  • Zusammenliegen mit Körperkontakt ist ein Zeichen für gute, „freundschaftliche“ Beziehungen zwischen den Tieren.

    Verhalten und Tierwohl Ziegen kennen und verstehen

    Stallbau Tiergesundheit Tierwohl Ziegen

    Bei Ziegen spielt die sogenannte Individualdistanz eine sehr wichtige Rolle für das Sozialverhalten. So wichtig, dass dies in allen Lebensbereichen der Ziegen berücksichtigt werden muss.

  • So sieht die Wassereinlagerung in der Gebärmutter im Ultraschall aus.

    Hydrometra bei der Ziege „Berufserkrankung“ der Milchziege

    Tiergesundheit Ziegen Zucht

    Als „Berufserkrankung“ der Milchziege gilt die Hydrometra als eine wirtschaftlich bedeutende Fruchtbarkeitsstörung. Sie gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Reproduktionstraktes der Ziege. Beim Schaf hingegen tritt diese Erkrankung sehr selten auf.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Gesundheitsprogramme bei Ziegen Stand in Bayern

    Bayern Tiergesundheit Ziegen

    Die deutschen Ziegenzüchter sind - wenn auch unter erschwerten Bedingungen - wieder exportfähig. Das gilt jedoch nicht für alle Züchter, da die aufwändigen Gesundheits-und Statusprogramme nicht in allen Bundesländern gleichermaßen umgesetzt werden.

  • Top-Themen

    • Tiergesundheit Ziegen besser selektiv entwurmen

      Entwurmung Tiergesundheit Ziegen

      Die Bekämpfung von Endoparasiten bei Ziegen und Schafen ist in den vielen Betrieben ein Dauer thema. Mit einem angepassten Weidemanagement oder einem gemeinsamen Weiden mit anderen Tierarten (Rinder, Pferde) lässt sich der Wurmdruck reduzieren.