Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verhalten und Tierwohl

Ziegen kennen und verstehen

Bei Ziegen spielt die sogenannte Individualdistanz eine sehr wichtige Rolle für das Sozialverhalten. So wichtig, dass dies in allen Lebensbereichen der Ziegen berücksichtigt werden muss.
Veröffentlicht am
Zusammenliegen mit Körperkontakt ist ein Zeichen für gute, „freundschaftliche“ Beziehungen zwischen den Tieren.
Zusammenliegen mit Körperkontakt ist ein Zeichen für gute, „freundschaftliche“ Beziehungen zwischen den Tieren.Dr. Antonia Patt
Das Sozialverhalten von Ziegen spielt eine wichtige Rolle bei der Stallhaltung. Insbesondere Konflikte zwischen den Tieren können in der landwirtschaftlichen Haltung zu Problemen führen, etwa durch Verletzungen oder sozialen Stress infolge von Vertreibungen vom Fress- oder Liegeplatz. Um solche Probleme zu entschärfen, ist es hilfreich, das Verhalten und damit die Bedürfnisse der Ziegen zu verstehen und diese bei der Gestaltung des Stalls zu berücksichtigen. Mit einer Bestandsgröße von bis zu 50 Tieren in rund 90 % der Betriebe ist die Ziegenhaltung in Deutschland vorwiegend klein strukturiert. Die wissenschaftlichen Untersuchungen, die den folgenden Ausführungen zugrunde liegen, wurden mit kleinen Gruppengrößen durchgeführt. Wichtig: Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate