Tiergesundheit
Maedi-Visna-Empfänglichkeit beim Schaf
In Hessen gibt es mit der Justus-Liebig-Universität (JLU) in Gießen einen wichtigen Forschungsstandort für Schafe und Ziegen. Hier hat sich Prof. Dr. Gesine Lühken mit ihrer Arbeitsgruppe am Institut für Tierzucht und Haustiergenetik den kleinen Wiederkäuern verschrieben.
- Veröffentlicht am
Die Schafkrankheit Maedi-Visna (MV), hervorgerufen durch Lentiviren (SRLV), tritt weltweit auf. Eine Ausnahme ist Island, wo die Krankheit durch langjährige, radikale Ausmerzung MV-positiver Schafe ausgerottet werden konnte. Zur Verbreitung des Maedi-Visna-Virus (MVV) in Deutschland liegen wenig aktuelle Daten vor. In einer Untersuchung aus dem Jahr 2010 konnten in der Hälfte der untersuchten Herden in Mecklenburg-Vorpommern betroffene Schafe nachgewiesen werden. Der Nachweis einer Maedi-Visna-Infektion wird im Labor anhand einer Blutprobe durchgeführt. Die Routinemethode zum Nachweis einer Maedi-Visna-Infektion ist die serologische Bestimmung der Menge von Antikörpern (Antikörpertiter), die ein Tier gegen den Erreger gebildet hat.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo