Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bayerische Tiergesundheitsdienst

Die Tiergesundheit immer im Blick

Der Tiergesundheitsdienst (TGD) Bayern ist die zentrale Institution in Bayern zur Förderung und Sicherung der Tiergesundheit. Beim Schafgesundheitsdienst – einer Abteilung des TGD –kümmern sich drei Tierärzte hier um die Belange der Schaf- und Ziegenhalter in Bayern.

Veröffentlicht am
Vor-Ort-Termin bei einem Wanderschäfer.
Vor-Ort-Termin bei einem Wanderschäfer.TGD Bayern
Die Anfänge des bayerischen Schafgesundheitsdienstes reichen bis in das Jahr 1920 zurück, als Schafzüchter begannen, ein Verfahren zur Bekämpfung der Körperräude zu organisieren. Im Jahre 1969 wurde der Tiergesundheitsdienst Bayern (TGD) als Selbsthilfeeinrichtung der bayerischen Landwirtschaft gegründet. Mitglieder des Vereins sind die auf Landesebene tätigen Zusammenschlüsse auf dem Gebiet der Tierzucht und der Tierproduktion. Die Fachabteilungen im TGD sind nach den Tiergattungen aufgeteilt. So gibt es neben dem Schafgesundheitsdienst beispielsweise auch einen Rinder- und einen Geflügelgesundheitsdienst.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: