Tiergesundheit BT-Impfung: Was ist zu tun?
Wir sind in der fatalen Situation, dass bis heute niemand weiß, ob, wann, wer, womit und durch wen geimpft werden kann oder soll.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wir sind in der fatalen Situation, dass bis heute niemand weiß, ob, wann, wer, womit und durch wen geimpft werden kann oder soll.
Blauzungenkrankheit
Was gegen Läuse, Flöhe, Milben und dergleichen hilft, hat nach den bisherigen Erfahrungen auch eine gewisse Abwehrwirkung gegen Gnitzen. Wir haben die besten Tipps in verschiedenen Büchern aus dem Verlag Eugen Ulmer recherchiert.
An Blauzungenkrankheit erkrankte Böcke sind zumindest zeitweise unfruchtbar! Dieses niederschlagende, wenn auch nicht unerwartete Ergebnis ergaben jüngste Untersuchungen.
Die Blauzungenerkrankung (BT) hat sich offensichtlich erheblich auf die Fruchtbarkeit der Schafe ausgewirkt. Lesen Sie den nachfolgenden Erfahrungsbericht eines Schafzüchters.
Immer mehr Landwirte behandeln ihre Tiere mit Homöopathie. Diese Behandlungsform hat viele Vorteile, kann aber in gewissen Fällen nicht als alleinige Therapie angewendet werden.
Gehen Sie zusammen mit Ihren Hoftierarzt der Sache auf den Grund, wenn in Ihrem Schafbestand mehrfach kümmernde und chronische abgemagerte Tiere zu beobachten sind – erst recht, wenn gehäufte Todesfälle auftreten.
Zur Konferenz der Agrarminister der Bundesländer in Saarbrücken erklärte die verbraucherpolitische Sprecherin Ulrike Höfken:
Ein klares Bekenntnis zur Impfung gegen die Blauzungenkrankheit gab es seitens des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) im Rahmen eines aktuellen Interviews – allerdings mit dem deutlichen Hinweis, dass ein geeigneter Impfstoff vorhanden sein muss.
Seit Anfang August erleben wir in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen ein Seuchengeschehen unvorstellbaren Ausmasses. Alle Infos zur Blauzungenkrankheit haben wir in auf den nächsten Seiten zusammengeführt.
Die Schafhalter in den von der Blauzungenkrankheit (Blue Tongue BT) betroffenen Gebieten schlafen in diesen Tagen sehr schlecht – die von vielen befürchtete Seuchenkatastrophe ist da und rafft die Schafe dahin.
Der Umgang mit der Blauzungenkrankheit kann gegensätzlicher kaum sein. In Hessen gab es jetzt heftige Kritik am Verbot der Ziegenauktion in Pohlheim, anderseits wurde im nur wenige Kilometer entfernten Butzbach eine Schafauktion durchgeführt.
Zur dramatischen Seuchensituation haben wir das Bundeslandwirtschafts- sowie die zuständigen Landesministerien in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen um aktuelle Interviews ebeten. Zunächst haben wir nur aus Hessen und Rheinland-Pfalz Antworten erhalten.
Eigentlich ist das Jakobskreuzkraut eine hübsche Pflanze. Nur gibt es ein Problem: Jakobskreuzkraut ist giftig, auch für Schafe, und es breitet sich neuerdings massiv aus!
Kann man mit Hilfe der FAMACHA©-Farbkarte Wurmmittel in der Schaf- und Ziegenhaltung einsparen? Im Prinzip ja, wenn die Untersuchungen kontinuierlich und in kurzen Abständen erfolgen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo