Lahmheiten und Klauenkrankheiten
Auf gesunden Klauen
Lahmheiten und Klauenkrankheiten beim Schaf sind unvermeidbar - jeder Schafhalter kennt sie. Im Rahmen des MSD-Online-Seminars am 13. Juli 2022 gab Tierarzt Dr. Heinz Strobel von der Schafpraxis Stoffenried (Bayern) einen Überblick über die wichtigsten Klauenkrankheiten. Dabei standen die Behandlung und Bekämpfung der gefürchteten Moderhinke im Fokus.
- Veröffentlicht am
90 % aller Lahmheiten werden durch Klauenprobleme verursacht. Die Schäfer erkennen die Lahmheit schon bei den ersten Anzeichen, denn schon bevor man das Schaf fängt, zeigt es wichtige Informationen: Wie stark ist die Lahmheit, und welcher Fuß ist betroffen? Nun fängt man das Schaf und entscheidet, wie es behandelt wird. Tierarzt Dr. Strobel verwendet als Entscheidungshilfe - wie und warum - die Ampelfarben: Der Pflegeschnitt reicht aus, um die Folgen fehlender Abnutzung zu korrigieren (Bild 1 und 2). Die chirurgische Behandlung wird bei Lahmheiten in Folge von Verletzungen angewendet. Der Diagnoseschnitt und eine Infektionsbehandlung sind bei Klaueninfektionen und Moderhinke erforderlich.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo