Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Moderhinke

    • Bei diesen Klauen ist aufgrund mangelnder Abnutzung ein Pflegeschnitt erforderlich.

      Lahmheiten und Klauenkrankheiten Auf gesunden Klauen

      Moderhinke Tiergesundheit

      Lahmheiten und Klauenkrankheiten beim Schaf sind unvermeidbar - jeder Schafhalter kennt sie. Im Rahmen des MSD-Online-Seminars am 13. Juli 2022 gab Tierarzt Dr. Heinz Strobel von der Schafpraxis Stoffenried (Bayern) einen Überblick über die wichtigsten Klauenkrankheiten. Dabei standen die...

    • MoCheck Herdenbehandlung mit System

      Moderhinke Tiergesundheit

      MoCheckSP beschreibt ein Verfahren zur systematischen Untersuchung aller Klauen aller Schafe einer Herde an einem Tag. Das Prinzip: Die Einteilung der Schafe nach dem Ampelprinzip Grün – Gelb – Rot.

    • Klauenkrankheit Moderhinke nachhaltig bekämpfen

      Moderhinke Tiergesundheit

      Die Moderhinke ist die häufigste Klauenkrankheit bei Schafen. Einmal aufgetreten, breitet sie sich rasch in der Schafherde aus und lässt sich nur schwer behandeln. Das Verbundprojekt "MORes" untersucht, wie sich die Krankheit verbreitet und wie Moderhinke-resistente Schafe identifiziert...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Moderhinke: Gentest oder Zuchtwertschätzung?

      Moderhinke Tiergesundheit

      Konventionelle Methoden der Moderhinke-Bekämpfung stoßen an ihre Grenzen. Umso mehr Hoffnung setzen Forscher nun in die Zucht von Schafen, die widerstandsfähig gegen Moderhinke sind. Noch mehr Erfolg als ein Gentest verspricht dabei die Etablierung einer Zuchtwertschätzung auf...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Klauenpflege Schnell und effektiv

      Klauenpflege Moderhinke Tiergesundheit

      Um diese Jahreszeit steht in vielen Betrieben die Klauenpflege an. Ziel ist, möglichst kein klauenkrankes Schaf mit auf die Frühjahrsweide zu nehmen. Ähnlich wie bei der Schur gibt es Klauenpflege-Teams, die diese Arbeit schlagkräftig durchführen können.

    • Moderhinke: Frei durch konsequente Zucht?

      Moderhinke Tiergesundheit

      Zehn Jahre ist es her, als Wissenschaftler der Lincoln-Universität in Neuseeland mit einem Moderhinke- Genmarkertest für Aufsehen sorgten. Seither ist bei Gebrauchsherdenhaltern ein wenig Ernüchterung eingekehrt, obwohl der Test auf die Moderhinke-Resistenz recht einfach und preiswert ist.

    • Schafzucht Moderhinke: Zeitnahes Eingreifen nötig

      Moderhinke Tiergesundheit

      Die Frühlingssonne lockt viele Menschen raus in die Natur. Freude kommt auf, wenn sie eine Schafherde auf frischem Grün sehen. Doch fällt der Blick von hinten auf die weiterziehende Herde mit humpelnden und sich sichtbar quälenden Schafen macht sich schnell Unmut breit.

    • Schaf- und Ziegengesundheit Umfrage: Erste Ergebnisse und Auswertung

      Moderhinke Tiergesundheit

      Im vergangenen Jahr hat die Universität Göttingen zwei Umfragen durchgeführt: zur Moderhinke und zur Ziegenentwurmung. Die Fragebögen dazu wurden in der „Schafzucht“ veröffentlicht. Hier nun die ersten Ergebnisse der Auswertung aller eingegangenen Fragebögen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren