Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Moderhinke: Gentest oder Zuchtwertschätzung?

Konventionelle Methoden der Moderhinke-Bekämpfung stoßen an ihre Grenzen. Umso mehr Hoffnung setzen Forscher nun in die Zucht von Schafen, die widerstandsfähig gegen Moderhinke sind. Noch mehr Erfolg als ein Gentest verspricht dabei die Etablierung einer Zuchtwertschätzung auf Moderhinke-Resistenz.
Veröffentlicht am
Die Klauenkrankheit Moderhinke geht mit akuter Lahmheit einher und beeinträchtigt massiv das Tierwohl und die Wirtschaftlichkeit in der Schafhaltung - beispielsweise durch verringerte tägliche Zunahmen und einen erhöhten Arbeitsaufwand. Die Behandlung durch einen Klauenschnitt ist häufig unbefriedigend und äußerst arbeitsaufwändig. Zudem gerät der Einsatz von Antibiotika bei Nutztieren immer mehr in die öffentliche Kritik, Klauenbäder mit unterschiedlichen Substanzen werden wegen ihrer Umweltschädlichkeit kaum noch erlaubt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate