Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Klauenkrankheit

Moderhinke nachhaltig bekämpfen

Die Moderhinke ist die häufigste Klauenkrankheit bei Schafen. Einmal aufgetreten, breitet sie sich rasch in der Schafherde aus und lässt sich nur schwer behandeln. Das Verbundprojekt "MORes" untersucht, wie sich die Krankheit verbreitet und wie Moderhinke-resistente Schafe identifiziert werden können, mit dem Ziel einer nachhaltigen Bekämpfung dieser Klauenkrankheit.

Veröffentlicht am
Distl/Wirth/Vasiliadis/Storms/Struck
Moderhinke (Dermatitis interdigitalis contagiosa) ist eine sehr verlustreiche und sich rasch ausbreitende infektiöse Erkrankung bei Schafen. Sie kann in Betrieben zu großen wirtschaftlichen Verlusten führen, mit hohen Merzungsraten bei den Muttertieren verbunden sein und einen hohen Arbeitsaufwand für die Sanierung verursachen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate