Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weidemanagement

Sauberes Weidemanagement schützt unsere Schafe

In den meisten Schäfereien be_nden sich die Schafe zwischen 200 und 365 Tagen auf der Weide. Der Referent des MSD-online-Seminars im Mai, Tierarzt Dr. Karl-Heinz Kaulfuß, hatte sich zum Thema "Erkrankungen auf der Weide" einige spezielle Krankheiten herausgepickt.
Veröffentlicht am
Viele Schafhalter in den neuen Bundesländern impfen die gesamte 
Herde gegen Clostridiose, um diese Erkrankung bei den erwachsenen Tieren zu verhindern.
Viele Schafhalter in den neuen Bundesländern impfen die gesamte Herde gegen Clostridiose, um diese Erkrankung bei den erwachsenen Tieren zu verhindern.Schäferei Oberharz
Jeder Schafhalter kennt Schafe mit Durchfall - gerade im Frühjahr zur Auftriebszeit. Der Weidedurchfall ist eine typische Erkrankung des Frühjahrs, denn jetzt gibt es einen starken Aufwuchs mit frischem, eiweißreichem Grünfutter, das zum Teil sehr strukturarm ist. Die Futterumstellung ist zwar im Frühjahr der Hauptgrund für Weidedurchfall – aber eben nicht immer. Daher ist eine genaue Diagnose erforderlich: Betrifft der Durchfall alle aufgetriebenen Tiere oder nur die Lämmer mit Muttern oder nur die Lämmer? Wann trat der Durchfall auf: in den ersten Tagen oder erst später? Geht mit dem Durchfall ein Konditionsverlust einher?
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: