Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierwohl-Kompetenzzentrum

Start der praktischen Umsetzung

Das Ende 2021 gegründete Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf (TWZ) hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Haltung unkupierter Schafe in Praxisbetrieben erfolgreich zu etablieren. Damit wird die Arbeit aus dem Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz "Verzicht auf das Kupieren des Schwanzes bei Scha_ämmern" fortgeführt und weiterentwickelt.
Veröffentlicht am
Die Teilschur kann sowohl helfen Verschmutzungen zu beseitigen, 
als auch vorzubeugen.
Die Teilschur kann sowohl helfen Verschmutzungen zu beseitigen, als auch vorzubeugen.MuD Tierschutz / BLE
Ziel des MuD-Vorhabens ist es, Kompetenzen in den Bereichen Tierwohl und Tiergesundheit zu bündeln, um dadurch Haltungs- und Zuchtempfehlungen unter besonderer Berücksichtigung der _ematik "Selektion auf Kurzschwänzigkeit" zu entwickeln. Ein im Rahmen des Projektes entwickeltes Managementtool soll den Scha_altern in Deutschland als Erweiterung von Ovicap zur Verfügung gestellt werden (Bild 3). Ovicap wird bisher als reines Herdbuchzuchtprogramm für Schafund Ziegenzüchter genutzt. Die Nutzung des Managementtools soll zukün_ig sowohl für Herdbuchtiere als auch Gebrauchsschafe möglich sein, um eine gebündelte Dokumentation und Auswertung verschiedenster Merkmale zur Verfügung stellen zu können.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: