WDL-MARKT Bestandsabbau in Frankreich hält an
Kurz vor Ostern erhöhte sich die französische Notierung für Lammfleisch um 23 Cent/kg Schlachtgewicht und übertraf mit 8,42 Euro das Vorjahresniveau.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Kurz vor Ostern erhöhte sich die französische Notierung für Lammfleisch um 23 Cent/kg Schlachtgewicht und übertraf mit 8,42 Euro das Vorjahresniveau.
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch | Erzeugerpreise für Mastlammfleisch | Preisermittlung für Schafe und Schlachtlämmer in Schleswig-Holstein | Auszahlungspreise der EZG Bayern | Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH
Im April 2023 ist der monatliche Durchschnittspreis von Lammfleisch pro Kilogramm Warmschlachtgewicht gegenüber dem Vormonat um 30 Cent gestiegen, während die Preise von Diesel und Heu leicht gefallen sind.
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch| Erzeugerpreise für Mastlammfleisch | Preisermittlung für Schafe und Schlachtlämmer in Schleswig- Holstein | Auszahlungspreise der EZG Bayern | Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch | Erzeugerpreise für Mastlammfleisch | Preisermittlung für Schafe und Schlachtlämmer in Schleswig-Holstein | Auszahlungspreise der EZG Bayern | Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH
Im März 2023 ist der monatliche Durchschnittspreis von Lammfleisch pro Kilogramm Warmschlachtgewicht gegenüber dem Vormonat um 18 Cent gestiegen.
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch| Erzeugerpreise für Mastlammfleisch | Preisermittlung für Schafe und Schlachtlämmer in Schleswig- Holstein | Auszahlungspreise der EZG Bayern | Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch | Erzeugerpreise für Mastlammfleisch | Preisermittlung für Schafe und Schlachtlämmer in Schleswig-Holstein | Auszahlungspreise der EZG Bayern | Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH
Markus Hofmann aus dem schwäbischen Wolferstadt im Landkreis Donau-Ries (Bayern) fordert seine Schäferkollegen erneut auf, im Hinblick auf die Vermarktung und Verarbeitung von Wolle neue Wege zu gehen.
Im Februar 2023 ist der monatliche Durchschnittspreis von Lammfleisch pro Kilogramm Warmschlachtgewicht gegenüber dem Vormonat um 10 Cent gefallen. Auch die Preise von Kraftfutter, Heu und Diesel sind gesunken, aber nicht genug, um die Einnahmeverluste beim Fleisch auszugleichen.
Die Verhandlungen zwischen der EU und Neuseeland über das Handelsabkommen stehen kurz vor dem Abschluss. Sobald die EU-Mitgliedstaaten das Dokument unterzeichnet haben und das Europäische Parlament grünes Licht gibt, tritt das Handelsabkommen in Kraft.
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch| Erzeugerpreise für Mastlammfleisch | Preisermittlung für Schafe und Schlachtlämmer in Schleswig- Holstein | Auszahlungspreise der EZG Bayern | Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch | Erzeugerpreise für Mastlammfleisch | Preisermittlung für Schafe und Schlachtlämmer in Schleswig-Holstein | Auszahlungspreise der EZG Bayern | Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH
Im Januar 2023 ist der monatliche Durchschnittspreis von Lammfleisch pro Kilogramm Warmschlachtgewicht gegenüber dem Vormonat um 34 Cent gestiegen. Der Kraftfutterpreis ist unverändert, während der vom Heu um 3,77 Euro und der von Diesel um knapp 2 Cent gestiegen ist.
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch | Erzeugerpreise für Mastlammfleisch | Preisermittlung für Schafe und Schlachtlämmer in Schleswig-Holstein | Auszahlungspreise der EZG Bayern | Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch / Erzeugerpreise für Mastlammfleisch / Preisermittlung für Schafe und Schlachtlämmer in Schleswig-Holstein / Auszahlungspreise der EZG Bayern / Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH
Im November 2022 ist der monatliche Durchschnittspreis von Lammfleisch pro Kilogramm Warmschlachtgewicht gegenüber dem Vormonat um 5 Cent gefallen. Der Kraftfutterpreis ist unverändert, während die Preise von Heu und Diesel ebenfalls leicht gefallen sind.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo