PREISNOTIERUNGEN Marktbericht Schaf- und Lammfleisch
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch / Auszahlungspreise der EZG Bayern / Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH / Gewerbliche Schlachtung von Schafen in inländischer Herkunft
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch / Auszahlungspreise der EZG Bayern / Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH / Gewerbliche Schlachtung von Schafen in inländischer Herkunft
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch / Gewerbliche Schlachtung von Schafen in inländischer Herkunft / Auszahlungspreise der EZG Bayern / Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH / Erzeugerpreise für Mastlammfleisch
Im November ist der durchschnittliche Lammfleischpreis im Vergleich zum Vormonat um ca. 3 Cent pro Kilo Warmschlachtgewicht gestiegen und der Dieselpreis leicht gefallen. Daher blieben Frau Musterman im November etwa 192 Euro mehr unterm Strich als im Oktober (Schafzucht 22/2019).
Trotz des Preisanstiegs von August bis Ende September blieben die Preise in Frankreich unter dem Niveau der Vorjahre. Im September 2019 lag der Preis 20 Cent unter dem von 2018. Anfang Oktober beherrschte ein großes Überangebot den Markt. Auf den Viehmärkten konnten viele Tiere nicht verkauft...
Die anhaltende Dürre in mehreren Landesteilen und der Handelsstreit zwischen den USA und China werden der australischen Landwirtschaft im noch bis Ende Juni 2020 laufenden Wirtschaftsjahr 2019/20 spürbare Erlöseinbußen bescheren. So lautet der wenig optimistische Ausblick des Australischen Amtes...
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch / Amtliche Preisfeststellung für Lämmer in Deutschland / Auszahlungspreise der EZG Bayern / Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH / Erzeugerpreise für Mastlammfleisch
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch / Gewerbliche Schlachtung von Ziegen in ausgewählten Bundesländern / Auszahlungspreise der EZG Bayern / Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH / Erzeugerpreise für Mastlammfleisch
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch / Gewerbliche Schlachtung von Ziegen in ausgewählten Bundesländern / Auszahlungspreise der EZG Bayern / Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH / Erzeugerpreise für Mastlammfleisch
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch / Gewerbliche Schlachtung von Ziegen in ausgewählten Bundesländern / Auszahlungspreise der EZG Bayern / Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH / Erzeugerpreise für Mastlammfleisch
Im September ist der durchschnittliche Lammfleischpreis im Vergleich zum August um 19 Cent pro Kilo Warmschlachtgewicht gestiegen. Dadurch hätte Frau Musterman insgesamt 1 216 Euro mehr für ihr Lammfleisch bekommen als im Vormonat (Schafzucht 18/2019). Da aber auch die Kosten im September etwas...
Die gesamten Exporte von neuseeländischem Schaffleisch gingen in den ersten sieben Monaten um 5,2 % zurück. Hintergrund ist die Verkleinerung des Schafbestands in Neuseeland und die damit einhergehenden geringeren Schlachtzahlen. Die Verkäufe in die EU gingen um 19 % zurück, während die nach Asien...
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch / Auszahlungspreise der EZG Bayern / Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH / Erzeugerpreise für Mastlammfleisch / Amtliche Preisfeststellung für Lämmer in Deutschland
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch / Gewerbliche Schlachtung von Ziegen in ausgewählten Bundesländern / Auszahlungspreise der EZG Bayern / Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH / Erzeugerpreise für Mastlammfleisch
Im August ist der durchschnittliche Lammfleischpreis im Vergleich zum Juli um 7 Cent gefallen. Dadurch hat Frau Musterman im August 448 Euro weniger für ihr Lammfleisch bekommen als im Vormonat (Schafzucht 16/2019). Zum Glück sind auch die Durchschnittspreise für Diesel und Heu um ca. 1 Cent/...
Weil viele Lämmer auf den Markt drängen und der Importdruck wieder zunimmt (es wird mehr und zu niedrigeren Preisen importiert als 2018), ist der Preisrückgang deutlicher als in 2018. Anfang Juni lag der Durchschnittspreis für französisches Lammfleisch mit 6,03 Euro/kg Schlachtgewicht 24 Cent...
In Deutschland hat sich der Trend zu einer geringeren Fleischerzeugung verfestigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) Anfang August mitteilte, erzeugten die gewerblichen Schlachtbetriebe im ersten Halbjahr 2019 knapp 3,93 Mio. Tonnen Fleisch; das waren 102 700 Tonnen oder 2,6 % weniger als...
Marktbericht Schaf- und Lammfleisch / Wöchentliche Schlachtmenge an Lammfleisch in Deutschland / Auszahlungspreise der EZG Bayern / Lämmerpreise der Viehzentrale Südwest GmbH / Erzeugerpreise für Mastlammfleisch
Im Juli ist der durchschnittliche Lammfleischpreis im Vergleich zum Juni um 28 Cent gefallen. Dadurch hat Frau Musterman im Juli fast 1 800 Euro weniger für ihr Lammfleisch bekommen als im Vormonat (Schafzucht 14/2019). Zum Glück sind die Durchschnittspreise für Diesel und Heu auch gefallen. Daher...
Irland baut seinen Marktzugang für Schaf- und Rindfleisch nach China weiter aus. Die Verbesserung der Marktchancen für die heimischen Exporteure sei ein wesentlicher Bestandteil der irischen Politik als Antwort auf den Brexit, erklärte der irische Landwirtschaftsminister Michael Creed anlässlich...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo