Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DEUTSCHE FLEISCHERZEUGUNG

Weniger gewerbliche Schafschlachtungen

In Deutschland hat sich der Trend zu einer geringeren Fleischerzeugung verfestigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) Anfang August mitteilte, erzeugten die gewerblichen Schlachtbetriebe im ersten Halbjahr 2019 knapp 3,93 Mio. Tonnen Fleisch; das waren 102 700 Tonnen oder 2,6 % weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Damit hat sich die Entwicklung aus den beiden Vorjahren fortgesetzt. Verantwortlich für das geringere Schlachtaufkommen ist die abnehmende Einfuhr von Schlachtvieh, aber noch vielmehr der Rückgang der Tierbestände bei Schweinen und Rindern.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: