Wirtschaftlichkeit in der Lammfleischproduktion
Schäferin Musterman und die tanninhaltigen Pflanzen
- Veröffentlicht am
Im April 2025 stieg der Durchschnittspreis pro Kilo Lammfleisch Warmschlachtgewicht um weitere 64 Cent gegenüber dem Vormonat März. Da sich auf der Kostenseite Heu und Diesel verbilligten, verbesserte sich das Endergebnis im April um 4 283 Euro gegenüber dem Vormonat. Beim Jahresvergleich hätte Frau Musterman dieses Jahr sogar 10 092 Euro mehr unterm Strich als 2024, wenn die Aprilpreise der beiden Jahre jeweils übers ganze Jahr gelten würden (Tabellen). Futterpflanzen gegen Magen-Darm-Würmer Frau Musterman sucht geeignete Pflanzen als Ergänzung für ihr integriertes Wurmmanagement (siehe auch Schafzucht 11/2025, Seite 30). Erfahrungen liegen vor allem für die Futter-Leguminose „Esparsette“ und für die Kulturform der Gemeinen Wegwarte...