FINANZIERUNG VON FÖRDERMASSNAHMEN Kürzung der GAK-Mittel zu befürchten
Schlechte Nachrichten: Der Bund plant, die Mittel für die Gemeinschaftsaufgabe, Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) zu kürzen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Schlechte Nachrichten: Der Bund plant, die Mittel für die Gemeinschaftsaufgabe, Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) zu kürzen.
Am Wochenende 22./23. Juli 2023 fand in Bad Urach der Schäferlauf statt. Kein normaler Schäferlauf, sondern Bad Urach feierte das 300-jährige Schäferlaufjubiläum – stellvertretend für alle Schäferlaufstädte Baden-Württembergs: Bad Urach, Wildberg und Markgröningen.
Der Landesschaf- und Ziegenzuchtverband hat sich im vergangenen Jahr umstrukturiert und ist nun der LMS Agrarberatung angeschlossen. Dadurch ergaben sich auch Änderungen im Team des Verbandes.
Seit Herbst 2022 liegen Geschäftsführung, Zuchtleitung und Herdbuchführung des Landesschaf- und Ziegenzuchtverbandes Mecklenburg-Vorpommern in den Händen der LMS Agrarberatung. Auch die Beratung und die Betriebszweigauswertung der schafhaltenden Betriebe sind hier angesiedelt.
Am 10. Oktober 2023 findet die Mitgliederversammlung der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) in Berlin statt.
Der Sprecher der VDLAbteilung Berufsschäfer, Ingo Stoll, lädt zur jährlichen stattfindenden Vollversammlung für den 12. September 2023 nach Kassel ein. Dort werden aktuelle Themen, die die Haupterwerbsschäfer betreffen, diskutiert sowie Beschlüsse zu zukünftigen Themen gefasst.
Die Tuberkulose-Thematik belastet die deutsche Ziegenzucht und insbesondere den innereuropäischen Zuchttieraustausch.
Am 14. August 2023 feierte Rudi Stößinger aus Wallrabenstein (Hessen) seinen 75. Geburtstag. Schon immer gehörten Schafe zu seinem Leben, denn schon sein Vater war Schäfer.
Wie in jedem Jahr am ersten Samstag im August fand am 5. August 2023 der mittlerweile 30. Thüringer Schäfertag in Hohenfelden statt. 1991 aus einem Museumsfest heraus entstanden, ist er über die Jahre eine feste Tradition geworden.
Am 12. und 13. August 2023 stürmten Schafzüchter und Schafhalter das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse im Kreis Soest. Die NRW-Schaftage zogen etwa 1500 Besucher an.
Auf dem Kleebachtaler Hof in Hüttenberg-Hörnsheim überreichte die Hessische Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschafts- und Verbraucherschutz, Priska Hinz (Grüne), am 23. Juni 2023 eine Ehrenplakette in Gold an den ehemaligen und langjährigen Vorsitzenden des Hessischen Verbandes für...
Seit der Gründung des Sächsischen Schaf- und Ziegenzuchtverbandes steht Dr. Regina Walther dem Verband als Zuchtleiterin zur Verfügung.
Gwion Lloyd Evans aus Wales heißt der neue Scherweltmeister. Im Finale der Schafschur-Weltmeisterschaft 2023, die vom 22. bis 26. Juni im Rahmen der Royal Highland Show 2023 im schottischen Edinburgh stattfand, hat er die 20 Schafe in weniger als 15 Minuten geschoren.
Biberacher Künstlerinnen porträtierten im Rahmen des Kunst projektes „Tierisch SCHOEN !“ Schafe und andere Nutztiere. Ihre Werke wurden Ende Juni im Rahmen einer Ausstellung im Hofladen mit Galerie der Schäferei SCHOEN in Maselheim-Äpfingen präsentiert.
Die VDL führt auf Anregung einiger Mitgliedsverbände am 1. und 2. August 2023 eine Tagung zum Thema Wolf durch.
Ein langes Leben ging am 5. Mai 2023 zu Ende. Dietlind von Sommerfeld, die über Jahrzehnte die bayerische Ziegenzucht mit unermesslichem Einsatz und Fachkompetenz prägte, verstarb im 94. Lebensjahr.
Die diesjährige Exkursion der Bayerischen Milchschafhalter führte die Teilnehmer zur Schäferei Schnitzler in Dießen am Ammersee.
Am 24. Juni 2023 trafen sich die Ziegenzüchter aus Westfalen-Lippe mit Beteiligung durch den Landesverband Rheinischer Ziegenzüchter zur Bewertungsschau auf Haus Düsse.
Nach dreijähriger Pause fand dieses Jahr endlich wieder die erste Ziegenschau für den Ziegenzuchtverband Baden-Württemberg statt.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo