Jubiläumsfeier 50 Jahre Schäferverein Rhein-Neckar e.V.
Der Schäferverein Rhein-Neckar e.V. lädt zum 50-jährigen Jubiläum ein. Die Feier findet am 6. Juli auf dem Hof der Schäferei Gimber in Lobenfeld statt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Schäferverein Rhein-Neckar e.V. lädt zum 50-jährigen Jubiläum ein. Die Feier findet am 6. Juli auf dem Hof der Schäferei Gimber in Lobenfeld statt.
Es ist kalt heute Morgen. Ein eisiger Wind pfeift uns um die Ohren und die Natur ist mit einer dünnen glitzernden Frostschicht überzogen.
Warum an Weihnachten nicht einmal Zutaten aus der Landschaftspflege für ein köstliches Weihnachtsessen verwenden?
Jetzt im Oktober ist der Tisch nicht nur für unsere Schafe und Ziegen reich gedeckt.
Wir kämpfen uns durchs hohe Gras und gelangen schließlich auf einen kleinen Trampelpfad, der uns in dieses kleine Paradies der 2 Hektar großen Waldweide führt.
Eine bunte Auswahl an Rezepten und Tipps für die Familie.
Klirrende Kälte, eiskalte Finger und Zehen, Nässe und Wind. Der Winter in der Schäferei ist oft anstrengend und kräftezehrend.
Schafe sind sehr beliebt bei Zeichnern und Designern, und viele schöne Dinge lassen sich beispielsweise aus Wolle herstellen. Dekorative, niedliche oder witzige Wiederkäuer finden sich auf vielen Produkten für den Alltag. Hier einige passende Geschenkideen für Schaf- und Ziegenhalter.
Wenn im Herbst die Tage kürzer werden, ist endlich wieder Zeit für leckere Schmorgerichte aus dem Backofen. Dazu eignen sich Hals und Rippen wunderbar. Das Fleisch davon ist saftig, zart und köstlich aromatisch. Die Schmorgerichte werden langsam und sanft im Backofen geschmort. Die Temperatur kann...
Wer im Frühjahr Tomaten üppig in Schafwolle, etwas abgelagerten Schafmist und Erde gepflanzt hat, kann sich nun im Hochsommer über eine üppige Ernte freuen. Es gibt einige Tomatensorten, die für die Pflanzung in Töpfen oder Schalen geeignet sind und auch auf dem Balkon oder im kleinen Garten...
Von weitem schon steigt einem der Geruch nach gegrilltem Fleisch in die Nase. Es ist ein wunderbarer Abend im Sommer, die Hitze des Tages hat sich gelegt. Bier und Wein stehen gekühlt im Kühlschrank. Zeit für ein leckeres Abendessen mit Lamm- _eisch. Die Salate lassen sich schon am frühen Morgen...
In den südlichen Ländern gehört Zickleinbraten traditionell zum Ostermenü dazu. "Auch für mich zählt Ziege zum besten Fleisch überhaupt", sagt unsere Genuss- Seiten-Autorin Sabine Krüger. Es steht Lamm- und Schaffleisch in nichts nach und kann genauso zubereitet werden. Es ist eine Delikatesse aus...
Liebe geht durch den Magen - unsere neue Genuss-Seite auch. Schäferin und Buchautorin Sabine Krüger bereichert die Schafzucht mit köstlichen Ideen rund um Lamm- und Zickleinfleisch sowie Schaf- und Ziegenkäse.
Stille Nacht, Heilige Nacht – Weihnachten ohne die bekannten Weihnachtslieder wäre für viele Menschen nicht Weihnachten. Sie gehören einfach dazu. Sie wecken Emotionen, halten Erinnerungen wach und malen uns das größte Ereignis der Weltgeschichte vor Augen: die Geburt Christi.
Ein Jahr mit der Schäferin durch Küche und Natur. Zwei Jahre Arbeit und 20 Fototermine stecken in dem Buch "Ziegenluft & Küchenduft", das Schäferin Sabine Krüger von der Schäferei Krüger-Land aus Grafenau (Landkreis Böblingen in Baden- Württemberg) zusammen mit dem Fotografen Oliver Giel auf die...
Zu unseren Weihnachtstraditionen gehört ein Adventskalender. Für Kinder stehen die Geschenke und Süßes im Mittelpunkt, für Erwachsene ist eher das Ritual wichtig und die Freude über kleine Aufmerksamkeiten. Unser diesjähriger Vorschlag eignet sich für all das gleichzeitig - und kann hinterher...
Die Schafe gehören zu Schleswig-Holstein wie der Wind und das Meer. Aber sie stehen nicht nur auf den Deichen und sind für die vielen vorbeiradelnden Menschen ein hübsches Fotomotiv, sondern sind auf vielerlei Weise verwoben mit dem Leben der Menschen im Norden.
Im Herbst sind die Bäume reif, Bucheckern, Eicheln und Kastanien liegen überall. Besonders Kinder sammeln sie gerne und bringen sie tütenweise mit nach Hause. Aber auch Erwachsene kennen das Gefühl, all diese Früchte aufheben zu müssen. Mit ein bisschen Wolle kann man weit mehr daraus basteln als...
Der späte Sommer und der Herbst, das ist für viele Vögel die Jahreszeit, um sich zu sammeln und dann nach Süden zu ziehen. Manche Arten wie Gänse oder Kraniche bieten uns dabei ein spektakuläres und geräuschvolles Schauspiel. Andere bemerken wir kaum, was auch daran liegt, dass es nur noch wenige...
Wie sehen Schafhalter, Landschaftspfleger und Designer die Zukunft des Hausschafes?
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo