Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Reportage

    • Zwei Brüder Jung, digital und bodenständig

      Reportage

      Vor gut einem Jahr sind die beiden Brüder Matthias und Alexander Weber von der Weber Jockenhof GbR mit ihren Milchziegen in ihren neuen Stall in Elzach im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg gezogen. Ihr Beispiel zeigt: Automatisierung und Hochleistung sind auch mit Milchziegen möglich.

    • Porträt 70 Jahre Schafe hüten

      Reportage

      Nur wenige Menschen kommen auf so viele Jahrzehnte Berufspraxis wie Hans Wunderlich aus Lichtenfels in Bayern. Über 70 Jahre Schäferleben, das sind unzählige Erlebnisse und noch mehr gelaufene Kilometer.

    • Bioarche Gerstner Eine Arche für Schafe und Ziegen

      Reportage

      "Vielfalt statt Einfalt" ist die züchterische Devise von Familie Gerstner im bayerischen Eysölden. Auf ihrem Arche-Hof kümmern sie sich um 350 Schafe - sieben verschiedene Rassen, davon fünf Rassen im Herdbuch - und 50 Ziegen von drei Rassen.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    DOGS. Hunde der Welt

    DOGS. Hunde der Welt

    Thomas Niederste-Werbeck
    Gärten von oben

    Gärten von oben

    Martin Staffler
    Graupapageien

    Graupapageien

    Lars Lepperhoff
    Modernes Gartendesign

    Modernes Gartendesign

    Philippe Perdereau Didier Willery
    Schwester Christas Mischkultur

    Schwester Christas Mischkultur

    Jutta Langheineken Schwester Christa Weinrich
    • Auf dem Prüfstand Milchschafe und Vermarktung

      Reportage

      Der Betriebszweig Milchschafe, Schafmilchprodukte und Lammfleisch ergänzt die funktionierende Direktvermarktung mit dem Schwerpunkt Rind der Marienhöher Milchproduktion und Direktvermarkung. Ob die Milchschafhaltung nach personellen Engpässen auch einzeln betrachtet die Wirtschaftlichkeitsprüfung...

    • REPORTAGE Gute Hunde für die Hütearbeit

      Reportage

      Die Zucht von Hütehunden ist die große Leidenschaft von Herbert Sehner aus dem bayerischen Thurndorf. Er züchtet Border Collies, wobei ihm wichtig ist, dass die Hunde gute Arbeitshunde werden. Sie müssen stark genug sein, um mit Schafen und mit Rindern zu arbeiten.

    • Milchziegenhaltung Neues Leben in alten Gemäuern

      Reportage

      Zehn Jahre stand der "Berghof" der Familie Bucher leer, als sich Kirsten Steinke und Stephan Bucher entschieden, ihn wieder zu neuem Leben zu erwecken. Der Einstieg in die Milchziegenhaltung hielt viele Erfolge, aber auch einige Rückschläge für das Paar bereit. Um aus der Not - der schwierigen...

    • Kleine Fromagerie Ziegen und Käse - eine Leidenschaft

      Reportage

      Auch Fernsehen kann dem Leben eine neue Richtung geben, wie bei Claudia Schäfer-Trumm aus Oberrod im Westerwald (NRW). Eine Sendung über handwerkliche Käseproduktion in der Provence gab der angestellten Personalleiterin vor 15 Jahren den Impuls, in die Ziegenhaltung einzusteigen.

    • Ein Tag unterwegs mit dem Allround-Berater

      Reportage

      Max Wagenpfeil ist zuständig für etwa 130 Zuchtbetriebe in seinem Dienstgebiet im oberbayerischen Alpenraum und in der Voralpenregion. Wir haben den Schafzuchtberater, der selbst Herdbuchzüchter des Brillenschafs ist, einen Tag auf seiner Tour begleitet.

    • Leitzachtaler Ziegenhof Ziegen, Kühe, Gäste

      Reportage

      Ziegen- und Milchviehhaltung sowie Übernachtungen für Feriengäste auf dem Leitzachtaler Ziegenhof. Das sind die drei Standbeine, auf die Werner und Martina Haase in Sandbichl bei Fischbachau im Landkreis Miesbach, Bayern, bauen.

    • Shropshire-Schafe Fleißige Waldarbeiter

      Reportage

      Die Schafrasse Shropshire verschmäht Nadelbäume. Ihr Einsatz in Christbaum-Kulturen ist nichts Neues. Doch sie können noch mehr, nämlich auf Aufforstungsflächen. Zwei Pionierbetriebe wagten die abenteuerliche Kombination aus Forst und Schafen. Der Clou: Die Tiere ersetzen das aufwändige und...

    • Gutes Standbein Melken, käsen, verkaufen

      Reportage

      Über 60 Lämmer sind im Frühjahr dieses Jahres auf dem Dahlhorster Hof in Badbergen (Landkreis Osnabrück/ Niedersachsen) zur Welt gekommen, davon zwölfmal Zwillinge, sechsmal Drillinge und erstmalig auch Vierlinge. Für die Schäferin Silke Poesthorst beginnen mit der Geburt der Lämmer im Februar die...

    • Praktikum beim KBR Mit dem Berater-Caddy unterwegs

      Reportage

      Bachelorabsolventin Leonie Högele war drei Monate lang Praktikantin beim Kontroll- und Beratungsring Lämmermast im Landeskontrollverband Sachsen-Anhalt. Während dieser Zeit lernte sie, was einen guten Berater ausmacht und packte bei allen Aufgaben tatkräftig mit an.