Braunes Haarschaf
„Für mich die ideale Rasse im Nebenerwerb“
Benedikt Hüttemann aus Schermbeck ist Nebenerwerbsschäfer. Er züchtet Braune Haarschafe - eine Haarschafrasse, die erst 2018 als eigenständige Rasse anerkannt wurde. Allerdings liegt sein Betrieb im Zentrum des ersten nordrhein-westfälischen Wolfsgebietes.
- Veröffentlicht am
Bis zu handgroße Wollbäusche liegen im April auf der Wiese, und einige Tiere sehen aus, als wäre dem Schafscherer auf halber Strecke die Schermaschine entzwei gegangen. "Typisch Haarschafe", erklärt der staatlich geprüfte Landwirt und Nebenerwerbsschäfer, Benedikt Hüttemann. "Die Tiere wechseln im April vom Winter- ins Sommerfell und stoßen die Wolle nach und nach ab. Ich muss die Tiere nicht scheren, und das ist ungeheuer praktisch."
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.