Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Braunes Haarschaf

„Für mich die ideale Rasse im Nebenerwerb“

Benedikt Hüttemann aus Schermbeck ist Nebenerwerbsschäfer. Er züchtet Braune Haarschafe - eine Haarschafrasse, die erst 2018 als eigenständige Rasse anerkannt wurde. Allerdings liegt sein Betrieb im Zentrum des ersten nordrhein-westfälischen Wolfsgebietes.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Annegret Keulen
Artikel teilen:
Bis zu handgroße Wollbäusche liegen im April auf der Wiese, und einige Tiere sehen aus, als wäre dem Schafscherer auf halber Strecke die Schermaschine entzwei gegangen. "Typisch Haarschafe", erklärt der staatlich geprüfte Landwirt und Nebenerwerbsschäfer, Benedikt Hüttemann. "Die Tiere wechseln im April vom Winter- ins Sommerfell und stoßen die Wolle nach und nach ab. Ich muss die Tiere nicht scheren, und das ist ungeheuer praktisch."
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren