Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schafe mit langen Schwänzen

Praktische Erfahrungen

Der Naturlandhof Lehner im mittelfränkischen Gülchsheim (Bayern) ist Teil des Projekts Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf. In diesem Projekt geht es um den Verzicht auf das Kupieren des Schwanzes bei Schaflämmern. Familie Lehner ist es wichtig, nach Lösungen zu suchen. Das Projekt unterstützt sie dabei.

Veröffentlicht am
Elena Kolb
Familie Lehner hat 2009 den elterlichen Hof übernommen. Damals war es ein konventionell bewirtschafteter Schweinemastbetrieb. Mit der Betriebsübernahme hat die junge Familie auf biologische Landwirtschaft umgestellt und mit der Direktvermarktung einen neuen Weg eingeschlagen. Der familiengeführte Betrieb liegt in Mittelfranken, umgeben von gutem Ackerland und wenig Weideflächen. Auf etwa 30 Hektar Dauergrünland weiden etwa 150 Coburger Fuchsschafe, einige Brillenschafe, Tiroler Steinschafe, Braune Bergschafe und die Zwergschafrasse Ouessant. Die Schläge sind dabei meist kleiner als 1 Hektar, da viele Flächen Ausgleichsflächen der Gemeinde sind. Die beiden Hauptbetriebszweige sind Legehennenhaltung und Hähnchenmast.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate