Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Alte Schurmethode

Schritt für Schritt erklärt: Die Pommersche Bankschur

Ernst Polzius schert seit über 60 Jahren Schafe. Er schert nach der Methode der Pommerschen Bankschur - eine Methode, die vielleicht nicht so schnell ist wie die Bodenschur, aber nach Aussage von Ernst Polzius die Vorteile der Boden- und der Bankschur vereint.
Veröffentlicht am
Sarah Bette
Der Wollertrag und die Qualität des Vlieses war für lange Zeit entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg der Schäfereien. Noch Anfang der 1950er Jahre erhielt ein Schäfer für 1 kg Wolle 14 DM, dafür konnte man damals 280 Brezeln kaufen! Die Sauberkeit, Farbe und Feinheit der Faser, aber auch die Integrität (Makellosigkeit) des Vlieses, entschieden über seinen Wert. Darum wurden gründliche und saubere Schurtechniken entwickelt. Zur Pommerschen Bankschur gibt es ein Video über Ernst Polzius, in dem er diese Methode und die Technik sehr anschaulich erklärt:
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: