Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vermarktung

Die Vermarktung von Schafen, Ziegen, deren Fleisch, Milch oder Wolle bestimmt die gesamte Rentabilität der weidetierhaltenden Betriebe.  Abseits der reinen Vermarktung gibt es noch andere Mittel und Wege, bei denen Kreativität und Eigeninitiative gefragt sind. 

  • Messe in Münsingen 20 Jahre Württemberger Lamm

    Baden-Württemberg Lammfleisch | Schaffleisch Schlachtung & Zerlegung Vermarktung

    Das „Württemberger Lamm“ ist ein Erfolgsprojekt im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die Kooperationspartner feierten das 20-jährige Jubiläum Ende Oktober im Rahmen der Messe „Schön & gut“ in Münsingen (Baden-Württemberg).

  • Top-Themen

    • Schlachtung „Ich werbe für die Nutzung des gesamten Tieres“

      Lammfleisch | Schaffleisch Schlachtung & Zerlegung Verarbeitung Vermarktung

      Alle Teilstücke vom Schlachtkörper sind schmackhaft, wenn man weiß, wie sie am besten zubereitet werden, sagt Johann Georg Glossner, Schafzüchter, Küchenmeister und Gastronom. Wir haben ihn besucht und ihm bei der Zerlegung über die Schulter geschaut.

    • Vermarktung Künftige Märkte für Schafschurwolle

      Vermarktung Wolle

      Aufgrund ihrer Eigenschaften bietet Schafschurwolle zahlreiche Einsatzmöglichkeiten zur Verarbeitung in unterschiedlichen Branchen und Industrien. Trotz ihres großen Potenzials kämpfen die Schafhalter seit Jahren mit niedrigen Erlösen für den nachwachsenden Rohstoff.

  • Vermarktung Was den Lammfeisch-Kunden wichtig ist

    Vermarktung

    Lammfleisch fristet in deutschen Küchen ein Nischendasein. Oft ist es der fehlende Zugang zum Produkt, aber auch die Unkenntnis darüber, wie lecker und gesund ein gutes Stück Lammfleisch eigentlich schmeckt. Eine aktuelle Studie an der Hochschule Eberswalde hat sich mit den Zielgruppen für...

    • Das Qualitätskriterium für gute Rohstoffe ist die sorgfältige Vorsortierung der Schweißwolle durch die Lieferanten.

      Rohstoff Schafwolle Innovative Woll-Vermarktung

      Vermarktung Wolle

      Das traditionsreiche Unternehmen Baur Vliesstoffe GmbH im mittelfränkischen Dinkelsbühl (Bayern) hat dem Rohstoff Schafwolle immer die Treue gehalten. Unter dem Markennamen Lavalan® hat sich das Vlies aus europäischer Schurwolle in hochwertigen Textilien auf dem deutschen Markt etabliert.

  • Vermarktung Für jeden Betrieb der passende Vertriebsweg

    Vermarktung

    Wie können Produkte von Schaf und Ziege vermarktet werden? Im Rahmen des EU-geförderten Projekts „InnoSchaZie“ in NRW standen neben der Wirtschaftlichkeit auch die Vermarktungswege der schaf- und ziegenhaltenden Betriebe in NRW im Fokus.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Online-Handel Eine neuer Vermarktungsweg

    Vermarktung

    Rekordumsätze im Online-Handel, ein Boom bei Lebensmittel-Lieferdiensten und die Rückbesinnung auf den Wert regionaler Produkte - die Corona-Krise kommt Landwirten mit Online-Shop zugute. Auch für Schaf- und Ziegenfleisch vermarktende Betriebe kann der Einstieg ins Online-Geschäft eine Chance...

  • Die Vermarktungsprofis

    Hessen Vermarktung

    Der hessische Schafzuchtbetrieb Berbalk hält seltene Rassen und versteht es, sein komplettes Fleisch entweder ab Hof oder über Märkte im Rhein-Main-Gebiet optimal selbst zu vermarkten. Direkter Kundenkontakt und Regionalität sind heute Markenzeichen des Betriebes.

  • Kurban Bayrami Nicht mehr mit mir

    Vermarktung

    Kurban Bayrami, das islamische Opferfest, in diesem Jahr vom 1. bis 4. September, ist das wichtigste Fest im Jahreslauf der Muslime und für viele Schafhalter der wichtigste Vermarktungstermin des Jahres. Aber es sind auch sehr aufwändige und anstrengende Tage. Erfahrungen der Schäferin Ruth Häckh....

  • Vermarktung Lammfleisch einfach zubereiten

    Vermarktung

    Vorschläge für die Zubereitung von Lammfleisch gibt es sehr viele, und alle sind sie total lecker. Doch zwei Dinge haben die Rezepte meist gemeinsam: Sie sind alle mehr oder weniger aufwändig zum Zubereiten und es werden meist nur die Edelstücke Filet, Kotelett und Keule verwendet.

  • SCHAFWOLLE Gut geschoren und sortiert: So bringt Wolle mehr ein

    Vermarktung Wolle

    Wolle wird oftmals gering geschätzt. Deshalb hat die französische Schafzeitung PÂTRE ein Dossier zum Thema Schafschur und Wollvermarktung veröffentlicht. Die Autoren wollen die Schafhalter daran erinnern, dass durch eine gute Schur und sorgfältige Sortierung der Wert der Wolle gesteigert werden...