Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vermarktung

Was den Lammfeisch-Kunden wichtig ist

Lammfleisch fristet in deutschen Küchen ein Nischendasein. Oft ist es der fehlende Zugang zum Produkt, aber auch die Unkenntnis darüber, wie lecker und gesund ein gutes Stück Lammfleisch eigentlich schmeckt. Eine aktuelle Studie an der Hochschule Eberswalde hat sich mit den Zielgruppen für regionales Lammfleisch auseinandergesetzt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
shutterstock.com/Fernando Antunez
Artikel teilen:
Regionales Lammfleisch wird vielerorts von günstigerer Importware verdrängt. Daher sollten die Vorteile von Lammfleisch aus der Region stärker thematisiert werden: Regionales Lammfleisch stammt zumeist aus ganzjähriger Weidehaltung, die dem Biodiversitätserhalt in der Region dient und qualitativ sowie ernährungsphysiologisch wertvolles Fleisch erzeugt. Eine Untersuchung der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) zeigt, dass die Kaufentscheidung für regionales Lammfleisch durch Informationen zum Produkt positiv unterstützt wird. Denn die Häufigkeit des Fleischkonsums hängt von einer Reihe von Faktoren ab.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren