Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kurban Bayrami

Nicht mehr mit mir

Kurban Bayrami, das islamische Opferfest, in diesem Jahr vom 1. bis 4. September, ist das wichtigste Fest im Jahreslauf der Muslime und für viele Schafhalter der wichtigste Vermarktungstermin des Jahres. Aber es sind auch sehr aufwändige und anstrengende Tage. Erfahrungen der Schäferin Ruth Häckh.
Veröffentlicht am
Muth, Häckh
Beim ersten Opferfest, an das ich mich erinnere, standen eines Morgens viele Türken vor dem Schlachtraum. Mein Vater musste immer wieder raus in den Pferch fahren, um Hammel zu holen. "Ich weiß gar nicht, was heute los ist, warum so viele auf einmal kommen", sagte er. Jahre später war ich zu Besuch bei einem Kollegen am Bodensee. "Musst Du denn heute nicht schlachten? Heute ist doch Kurban." "Nö, ich weiß von nichts." Im darauffolgenden Jahr gab es dann auch bei mir einen Kurban. Im Laufe der Jahre gab es dann viele Kurbane, immer wieder eine neue Herausforderung, immer besser, immer professioneller: Bestellungen wurden eingeführt, mit exakten Listen, wer wann dran kommt. Dennoch gab es morgens Gedränge, alle kamen auf einmal, alle...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: