Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LANDSCHAFE-WORKSHOP "HERAUSFORDERUNG FLEISCH UND WOLLE"

Gemeinsamer Austausch von Bund, Verbänden und Schafhaltern

Am 29. Oktober 2019 richteten die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS), die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) und der Bundesverband Berufsschäfer (BVBS) in Fulda erstmals gemeinsam einen Workshop aus, um über die schwierige Vermarktungssituation von Landschafprodukten zu diskutieren und nach möglichen Lösungsansätzen zu suchen.

Veröffentlicht am
Jessica Schröer
Landschafe sind robust, genügsam und den Gegebenheiten ihrer ursprünglichen Heimat bestens angepasst. Mit extensiven Fütterungs- und Haltungsbedingungen kommen sie hervorragend zurecht. Das macht die Landschafrassen bei vielen Schäfern beliebt. In den letzten Jahren hat die Zahl der im Herdbuch eingetragenen Zuchttiere deutlich zugenommen. Doch mit der Vermarktung der Fleisch und Wolle ihrer Landschafe tun sich die Schäfer schwer.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: