Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktuelle Studie

Gute Absatzchancen im Lebensmitteleinzelhandel

Alte Nutztierrassen wie das Brillenschaf oder die Thüringer Wald Ziege überleben nur, wenn wir sie nutzen und damit auch essen. Für viele Verbraucher ist das Prinzip "Erhalten durch Essen" jedoch ein Widerspruch. Deshalb sollten Landwirte und der Handel ihre Produkte vielmehr als regionale Spezialitäten bewerben. Tabu ist der Begriff "gefährdete Nutztierrasse".
Veröffentlicht am
privat
Laut einer Erhebung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sind in Deutschland 54 von insgesamt 77 einheimischen Rinder-, Schweine-, Ziegen-, Schaf- und Pferderassen (Stand 2019) als gefährdet eingestuft. Doch nur mit professioneller Vermarktung und einer gesicherten Nachfrage können landwirtschaftliche Betriebe gefährdete Rassen (als Nutztiere) erhalten. Verbraucher mit ihrer Kauf- und Zahlungsbereitschaft spielen hierbei eine Schlüsselrolle.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: