Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Ziegenmilch | Ziegenkäse

    • Alexander Krah und Mario Förster mit ihrem Ziegenbock Emilio.

      Harmonie: Wein und Käse

      Direktvermarktung Sachsen Ziegen Ziegenmilch | Ziegenkäse

      In Altwahnsdorf bei Radebeul führen Alexander Krah, Mario Förster und Jörg Fischer den Landwirtschaftsbetrieb „ZiegenWein“. In ihrem Hofladen vermarkten sie selbst hergestellten Ziegenkäse und eigenen Wein.

    • Praxis-Netzwerk Bio-Verarbeitung Bio-Lebensmittel in den Fokus nehmen

      Direktvermarktung Schafmilch | Schafkäse Umfrage Vermarktung Ziegenmilch | Ziegenkäse

      Von der kleinen Bäckerei bis hin zum großen Gemüseverarbeitungsbetrieb können sich ab sofort alle bio-zertifizierten Unternehmen für eine Teilnahme im Praxis-Netzwerk Bio-Verarbeitung des BMEL bewerben. Auch für Schaf- und Ziegenmilchproduzenten und für zahlreiche kleine Käsereien kann das eine...

    • Milchkanne in Gold für das “Ziegenmilcheis Kefir-Waldfrucht” (Hersteller: Kleine Farm - Ziegenhof Bilohe, 27711 Osterholz-Scharmbeck)

      Ziegenmilcheis erhält "Milchkanne in Gold"

      Verbände Ziegen Ziegenmilch | Ziegenkäse

      "Kefir-Waldfrucht" aus Ziegenmilch ist das Lieblingseis, das sowohl die Fachjury als auch die Besucher auf dem Deutschen Käsemarkt in Nieheim (NRW) geschmacklich überzeugen konnte. Damit gewinnt die "Kleine Farm - Ziegenhof Bilohe aus dem niedersächsischen Osterholz-Scharmbeck in diesem Jahr die...

    • Schafzucht Ausgabe 03/2024

      BDZ Betriebsführung Beweidung Familie Pflanzenporträt Reportage Rezepte Tierarzt VDL Verbände Wirtschaftlichkeit Ziegen Ziegenmilch | Ziegenkäse Zucht

      Lammzeit - Was tun gegen Raublämmer? Ackerbeweidung - Nicht koppeln, sondern hüten Betriebsführung - Wirtschaftlichkeit bleibt eine Herausforderung Reportage - Schafzucht Glossner BDZ-Fachtagung - Ein Wochenende rund um die Ziege Milchziegen - Lange Laktationen erfolgreich nutzen...

      Veröffentlicht am
    • Ziegenzucht Lange Laktationen erfolgreich nutzen

      Ausland Weidetierhaltung Ziegen Ziegenmilch | Ziegenkäse

      Milchziegenbetriebe verfolgen mit dem System der langen Laktation unterschiedliche Ziele mit verschiedenen Strategien. Der folgende Bericht wirft einen Blick über den Tellerrand und stellt drei französische Ziegenbetriebe vor, die sich aus unterschiedlichen Gründen für die lange Laktation...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Capriolenhof Notwendige Anpassung

      Brandenburg Landschaftspflege Region im Fokus Vermarktung Ziegen Ziegenfleisch Ziegenmilch | Ziegenkäse

      In Fürstenberg-Bredereiche, am Ufer der Havel und am Rand des Naturschutzgebiets „Kleine Schorfheide“, bewirtschaften Sabine Denell und Partner Hans-Peter Dill seit 1993 den Capriolenhof. 150 Toggenburger Mutterziegen und ihre Lämmer beweiden rund 100 Hektar Heidelandschaft und liefern die...

    • Milchziegen Lange Laktationen erfolgreich nutzen

      Ausland Laktation Ziegen Ziegenmilch | Ziegenkäse

      Das System der langen Laktation bei Milchziegen kommt in Frankreich – einem Land mit knapp 900.000 Milchziegen – schon seit vielen Jahren zur Anwendung. Auch in Deutschland werden Ziegen immer häufiger länger als eine übliche Laktation gemolken.

    • Nordrhein-Westfalen Die Meisterin des leckeren Ziegenkäsekuchens

      Nordrhein-Westfalen Region im Fokus Verarbeitung Ziegen Ziegenmilch | Ziegenkäse Zucht

      Von 450 Mastschweinen auf heute 200 Ziegen haben Hedwig Eusterwiemann und ihr Mann Hermann die Tierhaltung auf ihrem „Ziegenhof am Ströhn“ umgestellt. Außerdem ist die 70-jährige Ziegenzüchterin Vorsitzende des Landesverbandes der Ziegenzüchter für Westfalen-Lippe und Stellvertretende Vorsitzende...

    • Milchqualität schwankt stark Projektstart zur Optimierung der Milchverarbeitung

      Markt Verarbeitung Ziegenmilch | Ziegenkäse

      Die schwankende Qualität von Öko-Ziegenmilch macht vielen Hofkäsereien zu schaffen. Ein neues Projekt, an dem drei Ziegenbetriebe und eine Käserei teilnehmen, will die Milchqualität und die Verkäsungseigenschaften mit Hilfe von Wissenschaftlern erforschen und Anpassungsmaßnahmen entwickeln.

    • Stefanie Schott und Joachim Kamann haben ihren Betrieb in Nußloch gemeinsam aufgebaut.

      REGION IM FOKUS: BADEN-WÜRTTEMBERG Die innovativen Ziegenkäsespezialisten

      Baden-Württemberg Region im Fokus Reportage Ziegen Ziegenmilch | Ziegenkäse

      Der Nußlocher Ziegenkäsehof gehört bundesweit zur ersten Generation der Betriebe, die während der 1980er Jahre in die Milchziegenhaltung eingestiegen sind. Stefanie Schott und Joachim Kamann haben Herde, Hofkäserei sowie Direktvermarktung jahrzehntelang fortentwickelt. Dabei gingen Learning by...

    • Schaf- und Ziegenmilch auf Wachstumskurs

      Schafmilch | Schafkäse Ziegenmilch | Ziegenkäse

      Eine neue Studie analysiert erstmals den gesamten deutschen Markt für Schaf- und Ziegenmilch. Das einstige Nischenprodukt mausert sich auch in Deutschland erfreulicherweise langsam zu einem marktrelevanten Segment.

    • Schaf- und Ziegenkäse Erlebnis und Herausforderung für die Käse-Experten

      Schafmilch | Schafkäse Ziegenmilch | Ziegenkäse

      Beim 12. DLG-Qualitätswettbewerb für Schaf- und Ziegenmilch produkte am 18. Juni 2010 in Triesdorf (Bayern) wurden Käse aus sieben Ländern bewertet. Unter die Qualitätslupe kamen Käse aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Kroatien und Griechenland.

    • Ziegenhaltung Ziegenmilch: Käserei und Vermarktung im großen Stil

      Ziegenmilch | Ziegenkäse

      Martin Buhl hat in Teningen, Baden-Württemberg, eine Käserei neu gebaut, in der Ziegenmilch verarbeitet wird. Er setzt auf handwerkliche Qualität und hat für die nächsten Jahre ehrgeizige Wachstumspläne. Der Markt für Ziegenkäse ist noch längst nicht gesättigt, ist er sich sicher.