Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vermarktung

Die Vermarktung von Schafen, Ziegen, deren Fleisch, Milch oder Wolle bestimmt die gesamte Rentabilität der weidetierhaltenden Betriebe.  Abseits der reinen Vermarktung gibt es noch andere Mittel und Wege, bei denen Kreativität und Eigeninitiative gefragt sind. 

  • Messe in Münsingen 20 Jahre Württemberger Lamm

    Baden-Württemberg Lammfleisch | Schaffleisch Schlachtung & Zerlegung Vermarktung

    Das „Württemberger Lamm“ ist ein Erfolgsprojekt im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die Kooperationspartner feierten das 20-jährige Jubiläum Ende Oktober im Rahmen der Messe „Schön & gut“ in Münsingen (Baden-Württemberg).

  • Schlachtung „Ich werbe für die Nutzung des gesamten Tieres“

    Lammfleisch | Schaffleisch Schlachtung & Zerlegung Verarbeitung Vermarktung

    Alle Teilstücke vom Schlachtkörper sind schmackhaft, wenn man weiß, wie sie am besten zubereitet werden, sagt Johann Georg Glossner, Schafzüchter, Küchenmeister und Gastronom. Wir haben ihn besucht und ihm bei der Zerlegung über die Schulter geschaut.

  • Top-Themen

  • Gekonnt ist gekonnt: Mit Gefühl zerlegt

    Lammfleisch | Schaffleisch Schlachtung & Zerlegung Verarbeitung

    Ein ganzes Lamm fachgerecht zu zerlegen, ist nicht mehr nur Sache der Metzgereien. Oft übernehmen Schlachtbetriebe diesen Job. Der Bietigheimer Metzgermeister Burkhard Schork beherrscht das Handwerk des Ausbeinens und Zerlegens - von der Grob- bis zur Feinzerlegung.

  • „Heimat auf dem Teller“

    Lammfleisch | Schaffleisch

    Beim Koch- und Ernährungs-Workshop "Lammfleisch - mehr als Keule und Kotelett" diskutierten Politiker und Vertreter von Interessensverbänden über die Zukunft der Schafhaltung.

    • WDL-MARKTREPORT Frankreich: Lammfleischpreise im freien Fall

      Lammfleisch | Schaffleisch Markt

      Ausgemästete Lacaunelämmer fluten an den französischen Schlachthöfen an, und das ausgerechnet in der Zeit zwischen Weihnachten und Ostern, in der wenig verzehrt wird. Das zieht den Preis gewaltig nach unten. Der bedeutende Wertverlust der Häute und der gestiegene Importdruck von den britischen...

    • MEINUNG Wer Fleisch essen will, muss bereit sein zu töten!

      Lammfleisch | Schaffleisch

      Persönliche Verantwortung beim Einkauf Viel beachtet ist derzeit die Autorin des Buches "Artgerecht ist nur die Freiheit: Eine Ethik für Tiere oder Warum wir umdenken müssen", Hilal Sezgin. Die türkisch-deutsche Schriftstellerin stellte als überzeugte Veganerin ihre Thesen und Überlegungen auf der...

    • Mit viel Übung
zerlegt Alfred
Eichhorn die halben
Schlachtkörper für
die Abnehmer.

      Schmankerl vereint Genuss und Landschaftsschutz

      Lammfleisch | Schaffleisch Vermarktung

      Das „Altmühltaler Lamm“ ist nicht nur ein Schmankerl zu Ostern. Schäfermeister Alfred Eichhorn vereint bei diesem Produkt Genuss und Landschaftsschutz, und zwar seit 15 Jahren!

  • SELBERMACHEN Rund ums Räuchern

    Lammfleisch | Schaffleisch Verarbeitung

    Metzgermeister Markus Schnitzler gab beim LfL-Seminar „Altschafverwertung in der Hausschlachtung“ in Achselschwang eine Reihe von wertvollen Tipps zum Thema „Räuchern“.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Lammfleisch Schnitt für Schnitt - perfekt zerlegen

    Lammfleisch | Schaffleisch Schlachtung & Zerlegung

    Eine sachkundige, verlustarme Zerlegung der Schlachtkörper ist das A und O einer erfolgreichen Vermarktung. Wer seine Kunden ab Hof bedient, muss dies als Service bieten können.

  • Bliesgau-Lammwoche "KochKunst & EssKultur"

    Lammfleisch | Schaffleisch

    Unter diesem Motto steht die 4. Bliesgauer Lammwoche, die vom 15. bis 22. Oktober 2006 im Saarland durchgeführt wird. Wir haben uns u. a. bei Rudolf Schwarz, KunstSchäfer und Heidschnuckenzüchter im Saarland, nach den Einzelheiten dieser nicht nur schmackhaften Aktion erkundigt.