Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Entwicklungen am Lammfleischmarkt

Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung der Wirtschaftsvereinigung Deutsches Lammfleisch (WDL) sprach Matthias Kohlmüller von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) in Berlin über den deutschen Lammfleischmarkt.
Veröffentlicht am
Der deutsche Schafbestand entwickelte sich 2017 weitgehend stabil. Insgesamt wurden im November 1,58 Mio. Tiere gezählt, 2016 waren es noch 0,4 % weniger. Insbesondere die Zahl der Zuchtschafe wurde ausgebaut. Die mit Abstand meisten Schafe werden nach wie vor in Bayern gehalten. Im Jahr 2017 sind mit 942 000 Lämmern in Deutschland 3 % weniger Tiere geschlachtet worden als vor einem Jahr. Das durchschnittliche Schlachtgewicht lag bei 18,7 kg. Fast ein Drittel aller Lämmer bundesweit werden in Hessen geschlachtet. An zweiter Stelle liegt Baden-Württemberg mit 17 % aller Lämmerschlachtungen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate