Zucht
-
Nordrhein-Westfalen Verbände Ziegen Zucht -
Hydrometra bei der Ziege „Berufserkrankung“ der Milchziege
Tiergesundheit Ziegen Zucht Als „Berufserkrankung“ der Milchziege gilt die Hydrometra als eine wirtschaftlich bedeutende Fruchtbarkeitsstörung. Sie gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Reproduktionstraktes der Ziege. Beim Schaf hingegen tritt diese Erkrankung sehr selten auf.
-
123. Tierschau in Beerfelden Züchter präsentieren Spitzenqualität
Hessen Verbände Zucht -
NRW-Frühjahrsauktion Spitzenböcke zu Spitzenpreisen
Auktion und Prämierung Nordrhein-Westfalen Verbände Zucht Ende April trafen sich viele Schäfer, Schafhalter, -züchter und Interessierte in Haus Düsse zur Frühjahrsauktion für Jährlingsböcke der Wirtschaftsrassen. Traditionell stellen die Schwarzköpfigen Fleischschafen (SKF) das größte Kontingent dieser Veranstaltung. In diesem Jahr wurden auch Böcke der...
-
Auktionsstandort Kölsa: eine Erfolgsgeschichte
Region im Fokus Sachsen Verbände Zucht Mit der Mitteldeutschen Bockauktion und der Merinofleischschaf-Elite in Kölsa hat sich die Liste der top-Auktionen in Deutschland seit 2008 um einen hervorragenden Standort erweitert.
-
Eine stabile Entwicklung braucht klare Perspektiven
Region im Fokus Sachsen Zucht Die Schaf- und Ziegenhaltung hat in Sachsen traditionell eine große Bedeutung. Wie auch in den anderen Bundesländern ist der Generationswechsel eine der größten Herausforderungen.
-
LVG Köllitsch: Schafzucht mit Tradition
Aus- und Weiterbildung Region im Fokus Sachsen Zucht Das Lehr- und Versuchsgut Köllitsch ist in Sachsen der Standort für die überbetriebliche Ausbildung der Land- und Tierwirte. Als Standort für wissenschaftliche Forschung werden hier zudem verschiedene Projekte durchgeführt, bei der Schafhaltung z.B. zum Herdenschutz sowie zum Kupierverzicht.
-
Ziegenzucht Neuer Besamungskatalog verfügbar
Baden-Württemberg Ziegen Zucht Ein aktueller Katalog bietet Ziegenzüchtern neue Informationen zu genetischer Selektion und neuen Entwicklungen in der Ziegenzucht.
-
Neues Video zum Kupierverzicht Schafe züchten ohne Schwanzkupieren
Kupierverzicht | Schwanz kupieren Öffentlichkeitsarbeit Zucht Bei Schäfer Manuel Lehner von Naturlandhof Lehner dürfen die Schafe ihren Schwanz behalten. Er versucht, kürzere Schwänze zu züchten und ganz wichtig: Die Tiere sollen durch optimale Fütterung und Weidemanagement keinen Durchfall bekommen. Vor kurzem hat der Schafhalter zum ersten Mal einen...
-
Zucht SKF- und SUF-Elite auf Anfang April verschoben
Auktion und Prämierung Elite Hessen Schwarzköpfiges Fleischschaf Verbände Zucht Die diesjährige Schwarzkopf- und Suffolk-Elite in Alsfeld, Hessen, wurde aufgrund des Maul- und Klauenseuchengeschehens verschoben und findet nun vom 01. bis 02. April 2025 statt, mit Auftrieb am 31. März 2025. Der Meldeschluss für die Böcke ist der 15. Februar 2025.
-
Maul- und Klauenseuche VERSCHOBEN: SKF- und SUF-Elite 2025
Maul- und Klauenseuche (MKS) Tiergesundheit Tierseuche Zucht Die diesjährige Elite-Auktion für die Rassen Schwarzköpfiges Fleischschaf und Suffolk hätte vom 7.-9. Februar 2025 in Hessen stattfinden sollen. Diese Veranstaltung wurde jetzt vorerst auf den 31. März bis 2. April 2025 verschoben, um kein Risiko bei der Verbreitung der Maul- und Klauenseuche...
-
Vielfalt einheimischer Nutztierrassen Merinolandschaf als Beobachtungspopulation eingestuft
Förderung Merinolandschaf Rasseporträt Tierschutzgesetz Zucht Der über Jahrtausende entstandene Nutztierrassenvielfalt wird ein hoher kultureller Wert beigemessen. Umso wichtiger ist es, diese erhaltenswerte Vielfalt auch für nachfolgende Generationen zu bewahren. Das Merinolandschaf wird laut Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in die...
-
Niedersachsen | Staatsehrenpreis verliehen Schwarzkopfzuchtbetrieb Söffker geehrt
Personen Schwarzköpfiges Fleischschaf Zucht Familie Söffker aus Kleinwieden züchtet auf ihrem Betrieb seit vielen Jahren das Schwarzköpfige Fleischschaf. Für ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht wurde die Familie am 18. Oktober 2024 mit dem Niedersächsischen Staatsehrenpreis Tierzucht ausgezeichnet.
-
Schaftage NRW Online-Katalog verfügbar
Blauzunge (BTV) Nordrhein-Westfalen Verbände Vermarktung Zucht Leider können die NRW-Schaftage nicht wie geplant stattfinden. Stattdessen hat die Schafzüchtervereinigung NRW in den letzten Wochen die Tiere, die zum Verkauf stehen, auf den Betrieben gekört und nun einen Katalog mit Bildern zusammengestellt.
-
Schafzucht Ausgabe 15/2024
Blauzunge (BTV) Entwurmung Familie Frage & Antwort Fruchtbarkeit Fütterung Haltung Herdenschutz Impfung Klauenpflege Kupfer Landschaftspflege Magenwurm Mineralstoffe Parasiten Pflanzenporträt Resistenzen Rezepte Walachenschaf Wolf Zucht Walachenschafe - Erhalt durch Nutzung in der Landschaftspflege Flushing-Fütterung: Mehr Lämmer über die Fütterung Blauzungenkrankheit - Gedanken zur BTV-3-Impfung Farminar zur Klauenpflege - So wird´s gemacht Pflanzenpoträt - Hahnenfuß Zuviel Kupfer - Risiko durch kupferhaltige...
-
Schafzucht Ausgabe 13/2024
Beweidung Biodiversität Herdenschutz Jungschäfer Jungzüchter Pflanzenporträt Region im Fokus Reportage Thüringen Zaun | Zaunbau Zucht Region im Fokus - Thüringen Herdenschutz - Material und Technik Digitaler Überblick - Das neue Herdenmanagement-Tool Erdung am Elektrozaun - Kurzschluss und Katzenstreu Zucht - Prüfstationen wichtig für den Zuchtfortschritt Beweidung und Biodiversität - Steppenrasen - trocken, artenreich und...
-
Schafzucht Ausgabe 09/2024
Agrarpolitik Beweidung Biodiversität Deichpflege Haltung Jungschäfer Jungzüchter Landschaftspflege Markt Region im Fokus Schlachtung & Zerlegung Schleswig-Holstein Wolf Wolfsmanagement Zucht Zwischenfrucht Region im Fokus - Schleswig-Holstein Die Top-Böcke 2024 - Schwarzkopf- und Suffolk-Elite Anbaugeräte für Quads - Anhänger und Mähgeräte Herdenschutz - Großes Interesse am Herdenschutztag in Bayern Tunnelblick: Tipps für die Lämmeraufzucht Pflanzenporträt - Grassilage Schafe auf dem Acker -...
-
Schafzucht Ausgabe 07/2024
Agrarpolitik BDZ Biodiversität Direktzahlungen Familie GAP (Gemeinsame Agrarpolitik) Markt Pflanzenporträt Rezepte Tierarzt Tiertransport-Verordnung VDL Verbände WDL Ziegen Zucht Bundesverbände im Fokus - VDL, BDZ, WDL Marktübersicht - Anhänger für den Transport Tierauktionen im Wandel der Zeit - Präsenz, Online, Hybrid Weiterbildung - Erstes On-Farm-Lernmodul bei Ziegen durchgeführt Schafhaltung in Deutschland - Ein Plädoyer fürs Schaf
-
Schafzucht Ausgabe 05/2024
Ausland Betriebsführung Beweidung Familie Landschaftspflege Markt Ostern Photovoltaik | Solar Reportage VDL Verbände Vermarktung Zucht Projektstart - Fleisch von Altschafen vermarkten MLS-Elite 2024 - Hohes Preisniveau Bock-Einsatz - Auswirkung des Zuchtwertes Reportage - Auf zwei Standbeinen in die Zukunft Texelzucht - Robust, sportlich, vollfleischig Tunnelblick - Unterstützung in der Lammzeit Pflanzenporträt -...





























