TUNNELBLICK NACH GROSSBRITANNIEN Zukauftiere am besten erst in Quarantäne halten
Unser „Tunnelblick“ nach Großbritannien befasst sich diesmal mit Quarantänemaßnahmen zum Schutz vor Infektionskrankheiten, insbesondere Parasitosen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Unser „Tunnelblick“ nach Großbritannien befasst sich diesmal mit Quarantänemaßnahmen zum Schutz vor Infektionskrankheiten, insbesondere Parasitosen.
Merinolandschafe, Schwarzköpfige Fleischschafe sowie einige Burenziegen erfreuen auf der Lehr- und Versuchsanstalt für Tierhaltung und Tierzucht Groß Kreutz (LVAT) nicht nur Besucher, sondern erfüllen auch wichtige Zucht- und Produktionsziele.
Gut bemuskelte Böcke, ein breites genetisches Potential und ein fast vollständig geräumter Markt sind die Top-Ergebnisse der diesjährigen Schafbockauktion des Landesschafzuchtverbandes Niedersachsen in Nienburg.
29 Schafscherer aus Baden-Württemberg gingen bei der diesjährigen baden-württembergischen Schafschurmeisterschaft 2023 an den Start. Austragungsort dieses heißen Wochenendes im August mit Temperaturen von 35°C war der Betrieb Lemke in Ammerbuch Altingen.
Auch in diesem Jahr wurde die Bockauktion für Bentheimer Landschafe am letzten Juliwochenende zusammen mit dem Bentheimer Haus- und Nutztiertag in Uelsen durchgeführt.
Mit der Meldung von 19 Böcken und 58 Jährlingsschafen startete der 27. Rauhwollertag in Niedersachsen mit einem Rekordauftrieb.
Im Juli trafen sich die Mitglieder des Schäfervereins Rhein-Neckar zu ihrem diesjährigen Schäferausflug.
Der Naturlandhof Lehner im mittelfränkischen Gülchsheim (Bayern) ist Teil des Projekts Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf. In diesem Projekt geht es um den Verzicht auf das Kupieren des Schwanzes bei Schaflämmern. Familie Lehner ist es wichtig, nach Lösungen zu suchen. Das Projekt unterstützt sie...
Mit viel Herzblut und Motivation traten 48 Jungzüchter zwischen 5 und 25 Jahren bei der Bundesdeutschen VDL-Jungzüchtermeisterschaft am 2. und 3. September 2023 in Detmold (Nordrhein-Westfalen) an. Mit einem enorm fundierten Fachwissen stellten sie ihr Können rund um’s Schaf unter Beweis.
Mitte August fand die überregionale Ziegenschau auf dem Betriebsgelände der Familie Stoll in Lich/ Ober-Bessingen (Hessen) statt.
Der diesjährigen Heidschnuckentag war für Günter Rüpke aus Winsen/ Aller ein Erfolgstag. Seine vier vorgestellten Jungböcke erreichten vordere Platzierungen in ihren Altersklassen.
Zur Schafschau mit Maediunverdächtigen Schafen hatte der Hessische Verband für Schafzucht und Haltung Züchter aus Hessen und den benachbarten Bundesländern Anfang September nach Pohlheim/Holzheim eingeladen.
Auf vielfachen Wunsch der meisten Züchter wurde nunmehr zum vierten Mal der traditionelle „Bockmarkt“ im Internet abgehalten. Acht deutsche Ziegenzuchtverbände schickten insgesamt 133 Zuchttiere in die Auktion. 110 Böcke und 23 weibliche Tiere aus sieben Rassen wurden gemeldet.
48 Jungzüchter zwischen 5 und 25 Jahren traten am 2. und 3. September 2023 bei der Bundesdeutschen VDL-Jungzüchtermeisterschaft in Nordrhein-Westfalen an.
Seit Norbert Michaels in die Burenziegenzucht eingestiegen ist, sind seine erfolgreichen Nachzuchten auf den Landes-Burenziegenschauen nicht mehr wegzudenken und erfreuen sich auch bei Züchterkollegen einer hohen Nachfrage.
Susanne Petersen und ihr Mann Eike Schön-Petersen bewirtschaften die Weideland Qualitz GbR in Mecklenburg-Vorpommern. Ihre Dorperzucht ist die größte Herdbuchzucht für diese Rasse in Europa. Als Vorsitzende des Landesschaf- und Ziegenzuchtverbandes Mecklenburg-Vorpommern macht sich Susanne...
Die Zucht hat unsere Nutztierhaltung dahin gebracht, wo sie heute steht. Neben Fortschritten im Hinblick auf die Leistung kann die Zucht auch entscheidend zur Verbesserung des Tierwohls in den Zucht- und Gebrauchsherden beitragen. Allerdings können nicht nur „gute“, sondern auch unerwünschte...
Anlässlich der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Ziegenzüchter (BDZ) kürzlich in Berlin wurde der Beschluss gefasst, den Zuchtthemen deutlich mehr Gewichtung beizumessen.
Am 24. Juni 2023 trafen sich die Ziegenzüchter aus Westfalen-Lippe mit Beteiligung durch den Landesverband Rheinischer Ziegenzüchter zur Bewertungsschau auf Haus Düsse.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo