Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Wolfsrisse

    • Wolf im Fokus Umfrage zum Wolf gestartet

      Umfrage Weidetierhaltung Wolf Wolfsrisse

      Um ein detailliertes Bild der aktuellen Schäden und Herausforderungen zu zeichnen, die durch Wolfsübergriffe entstehen, ruft der Förderverein der Deutschen Schafhaltung (FDS) die Schafhalter auf, sich an einer Umfrage zu beteiligen.

    • Wolf im Fokus | DBBW zum Thema Wolf Mehr Übergriffe und mehr geschädigte Tiere

      Weidetierhaltung Wolf Wolfsrisse

      Die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) hat im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) den Bericht zu Prävention und Nutztierschäden 2023 veröffentlicht. Ergebnis: Mit dem gestiegenen Wolfsbestand hat auch die Anzahl der Übergriffe und der geschädigten Tiere...

    • Seite 1 von 1

      Problem Wolf Schaf, Kiebitz und Wolf

      Sachsen Wolf Wolfsrisse

      Die Wolfsübergriffe trotz erweiterter Herdenschutzmaßnahmen im Landkreis Meißen (Sachsen) haben ein nicht mehr hinnehmbares Ausmaß erreicht. Trotz erweiterter Herdenschutzmaßnahmen (1,30 m hohe Zäune und Herdenschutzhunde) kam es auch in unserem Betrieb zu Wolfsübergriffen.

    • LLH-Herdenschutztag Infos für Weidetierhalter

      Herdenschutz Hessen Weidetierhaltung Wolf Wolfsrisse Zaun | Zaunbau

      Durch geeignete Präventionsmaßnahmen können Weidetierhalter ihre Tiere besser vor Wolfsübergriffen schützen. Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) berät dazu hessenweit Weidetierhalter und veranstaltete im Oktober einen LLH-Herdenschutztag für Schaf-, Ziegen-, Pferde- und Rinderhalter.

    • Schafsrisse in Bad Wildbad Herde war unzureichend geschützt

      Wolf Wolfsrisse

      Auch beim jüngsten Tierangriff auf eine Schafherde in Bad Wildbad war der notwendige Grundschutz gegen Wolfsattackennicht gegeben. Zu diesem Ergebnis kommen die Fachleute der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg nach der Untersuchung des Vorfalls.

    • Baden-Württemberg Nutztierrisse im Ortenaukreis

      Herdenschutz Wolf Wolfsrisse

      In Oppenau im Ortenaukreis sind am 19. Februar 2019 zwei tote Schafe gefunden worden, die offensichtlich gerissen wurden. Nach Meinung der Experten der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt FVA in Freiburg ist es möglich, dass ein Wolf die Tiere getötet hat. Für die genetische Untersuchung...