Schafzucht 15/2021
Editorial und Inhalt
EDITORIAL
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
Seite 3
Ausland
BETRIEBSFÜHRUNG
Lange Laktation: Eine interessante Strategie
Seite 31
Panorama
HOCHWASSERKATASTROPHE
Spendenaufruf für Schafhalter
Seite 4
KURZ- UND LANGFRISTIGE HILFEN SIND JETZT WICHTIG
Ausmaß der Hochwasserschäden noch nicht absehbar
Seite 5
10. BIS 12. SEPTEMBER 2021
SV-Bundesleistungshüten in Eimke
Seite 23
Agrarpolitik
Agrarpolitik
Ein GAP-Strategieplan für ganz Deutschland
Seite 17
Betriebsführung
BETRIEBSFÜHRUNG
Lange Laktation: Eine interessante Strategie
Seite 31
BETRIEBSFÜHRUNG
Können Milchziegenbetriebe wirtschaftlich arbeiten?
Seite 34
BETRIEBSFÜHRUNG
Sozialabgaben am Einkommen berechnen
Seite 40
Herdenschutz
elektrischer Herdenschutzzaun
Die optimale Erdung für sicheren Herdenschutz
Seite 10
Herdenschutz
Arbeitende Herdenschutzhunde in Deutschland
Seite 12
Leute
Seite 42
Markt und Preise
PREISNOTIERUNGEN
Markt und Preise
Seite 28
LANDWIRTSCHAFTSZÄHLUNG
Ökologische Schaf- und Ziegenhaltung nimmt zu
Seite 29
LANDWIRTSCHAFTSZÄHLUNG
Tierhaltung in Deutschland auf dem Rückzug
Seite 30
AUSTRALIEN
Farmer stocken Schafherden wieder auf
Seite 30
Menschen
IN ERINNERUNG
Jürgen Wittkop verstorben
Seite 22
Rasseporträt
Rasseporträt
Ausdauernder Traber: Mitteldeutscher Fuchs
Seite 38
Rasseporträt
Merinolangwollschaf
Seite 43
Reportage
Photovoltaikanlagen
Hauptstandbein PV-Beweidung mit Schafen
Seite 6
Verbände aktiv
BEWEIDUNG VON PHOTOVOLTAIKANLAGEN
VGH München erkennt Beihilfefähigkeit an
Seite 19
30 JAHRE STIFTUNG LEINESCHAF
Wechsel in Vorstand und Geschäftsführung
Seite 20