Schafzucht 13/2021
Editorial und Inhalt
Editorial
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
Seite 3
Panorama
ERHALTUNGSZUSTAND ZUM TEIL ERREICHT
Klöckner für regionalen Abschuss von Wölfen
Seite 4
LESERFOTO DES MONATS
Tolle Ausstellung
Seite 5
VERMARKTUNG IN UELSEN
27. Bentheimer Elite auktion
Seite 24
Agrarpolitik
Ackerflächen beweiden
Der Wert unserer Schafe FÜR die Landwirtschaft
Seite 15
Leserbrief
Zwischen Aufbruch und Katz- und Mausspiel
Seite 17
GAP-REFORM AB 2023
Wirtschaftliche Perspektiven für die Weidetierhaltung
Seite 18
GEMEINSAMES POSITIONSPAPIER VON DBV, BRS, VDL UND BDZ
Stärkung der Weidetierhaltung und der Grünlandwirtschaft in der GAP-Reform ab 2023 gefordert
Seite 18
Frage und Antwort
Interview
Stadtnahe Beweidung des Rheindeichs
Seite 23
Haltung
Kooperation
Tipps für die Beweidung von Solarparks
Seite 31
Tiergesundheit
Wasserversorgung
Wasser: Das wichtigste Futter
Seite 10
Lämmer wiegen
Warum macht man das?
Seite 30
Seite 34
Seite 37
Leute
Seite 38
Markt und Preise
PREISNOTIERUNGEN
Markt und Preise
Seite 29
Nachrichten
SCHAFBEWEIDUNG IM AUFTRAG DER STADT AHLEN
Naturnaher Hochwasserschutz
Seite 22
DEICHPFLEGE DER STADT NIEDERKASSEL
Hochwasserschutz hat höchste Priorität
Seite 22
Rasseporträt
Rasseporträt
Easy-Care-Schaf
Seite 40
Rasseporträt
Altdeutscher Fuchs
Seite 39
Reportage
Schäferei Robert Lechner
Stark in der Lammfleischvermarktung
Seite 6
Für die ganze Familie
Lebensart
Wasser sparen mit Wolle
Seite 42
Verbände aktiv
SCHAF- UND ZIEGENHALTUNG IN SACHSEN-ANHALT
Rückendeckung durch den Landesbauernverband
Seite 21