Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wasserversorgung

Wasser: Das wichtigste Futter

Wasserversorgung ist selbstverständlich, das weiß jeder und darum macht es auch jeder. Aber wie und wieviel und wie oft oder tatsächlich immer, jederzeit? Hier scheiden sich oft die Geister.
Veröffentlicht am
Michael Gertenbach
Wir wollen für unsere Schafe das Beste, dennoch ist die Wasserversorgung immer mal wieder Anlass zur Beanstandung durch die Veterinärbehörden. O ist es dann strittig, wenn die Schafe beispielsweise bei kühler, nasser Witterung im grünen Gras stehen und sowieso nichts saufen oder im Sommer der Wasserbehälter zufällig gerade leer war oder, oder, oder . . Der Gesetzgeber macht hier eher allgemein gehaltene Vorgaben, die fachliche Kenntnisse voraussetzen, um dann eben entsprechend zu ermessen. Im Tierschutzgesetz § 2 steht: „Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren“, wozu natürlich auch Wasser gehört. Die Bedürfnisse liegen aber zwischen 1,5...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: