Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rasseporträt

Easy-Care-Schaf

Einige Schafzüchter haben das sogenannte Easy-Care-Schaf aus Wales (Großbritannien) nach Deutschland importiert. Diese Zuchtrichtung ist in Deutschland nicht als Rasse anerkannt, wird also nicht im Herdbuch geführt.
Veröffentlicht am
Familie Callsen / hof-callsen.de
Das Easy-Care-Schaf wurde um 1980 von Iolo Owen in Wales gezüchtet und entstammt dem Welsh-Mountain-Schaf und dem Wiltshire-Horn-Schaf. Wie kommt man als deutscher Schafhalter auf die Idee, dieses Schaf züchten zu wollen? Hinter dem Import dieser Tiere standen folgende Gedanken: Ausgehend von dem Wissen, dass der Wert der Schafwolle immer geringer wird und dass es immer schwieriger wird, gute Schafscherer zu bekommen, kann das Easy-Care-Schaf eine Alternative sein. Denn es handelt sich um ein Haarschaf, d.h. es haart ein- bis zweimal jährlich selbstständig ab. Eine Schur ist nicht mehr erforderlich. Dadurch spart man die Schurkosten und muss sich auch um die Verwertung der Wolle keine Gedanken mehr machen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: