Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SCHAF- UND ZIEGENHALTUNG IN SACHSEN-ANHALT

Rückendeckung durch den Landesbauernverband

Aktuell wird an den zukünftigen Rahmenbedingungen für die Schaf- und Ziegenhaltung auf vielen Ebenen gearbeitet. Für die Gestaltung der Bedingungen ist es unabdingbar, eine „schlagkräftige Truppe“ zu haben. In Sachsen-Anhalt sind das auf politischer Ebene der Landesschafzuchtverband Sachsen-Anhalt, der Kontroll-und Beratungsring Schaf- und Ziegenhaltung (KBR) des Landeskontrollverbandes und der Bauernverband Sachsen-Anhalt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Der Bauernverband? Das mag vielleicht stutzig machen, denn er ist vor allem bekannt als Vertreter des Ackerbaus, der Milch- und Mutterkuhhaltung. In Sachsen-Anhalt ist er so aufgestellt, dass eine enge Zusammenarbeit und ein fachlicher Austausch mit weiteren Organisationen der Landwirtschaft stattfinden. Zu diesen assoziierten Verbänden gehören auch der Landesschafzuchtverband und der Landeskontrollverband. Eine Zusammenarbeit findet in den unterschiedlichen Fachausschüssen (FA) wie dem FA Schaf- und Ziegenhaltung statt. Aktuell läuft mit den genannten Verbänden ein Projekt, um den Bürgern die Leistungen der Schaf- und Ziegenhaltung in Sachsen-Anhalt vorzustellen: Landschaftspflege, Erhaltung der Biodiversität, Fleisch, Wolle, Milch. Auch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: