Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lämmer wiegen

Warum macht man das?

Das Erfassen von Leistungsdaten ist wichtig, um zu wissen, wo man mit seiner Schafzucht und -haltung steht. Auch das Wiegen der Lämmer gehört dazu. Im Landgut Krosigk werden die Wiegungen teilweise durch die Auszubildenden der Schäferschule in Haale/Saale durchgeführt.
Veröffentlicht am
Karsten Siersleben
Im Rahmen meines Tiermedizinstudiums an der Justus-Liebig-Universität Gießen durfte ich ein Landwirtschaspraktikum bei Christian Winz, Leitender Schäfermeister der Landgut Krosigk GmbH in Petersberg (Sachsen-Anhalt) absolvieren. Zu einer meiner Aufgaben zählte es, mit den Schülern des dritten Lehrjahres der Schäfereischule in Halle/Saale (Tierwirt, Fachrichtung Schäferei) die Lämmer zu wiegen. Hierfür kam Karsten Siersleben, Berater beim Kontroll- und Beratungsring Schaf- und Ziegenhaltung in Halle/Saale mit einer mobilen Waage, einer sogenannten Plattenwaage, in den Stall, um die Lämmer von zwei Buchten zu wiegen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: