Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Mecklenburg-Vorpommern

    • Die Reisegruppe aus Mecklenburg-Vorpommern am Rheinfall in Schaffhausen.

      Schafhalter unterwegs Blick in die Schweiz

      Ausland Mecklenburg-Vorpommern Verbände

      Seine diesjährige Lehrfahrt führte den Landesschaf- und Ziegenzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern (LSZV) in die Schweizer Kantone Bern und Zürich. Die 25 Teilnehmer erhielten einen interessanten Einblick in die Schweizer Schafhaltung.

    • Marco Scheel ist Gründer und Geschäftsführer von Nordwolle.

      Schaftag in Mecklenburg-Vorpommern Wolle im Fokus

      Mecklenburg-Vorpommern Rauhwolliges Pommersches Landschaf Verbände Wolle

      Beim diesjährigen Schaftag Anfang Juni 2025 waren die Besucher zu Gast beim Unternehmen M.S. Nordwolle GmbH in Teplitz. Organisiert wurde der Schaftag, bei dem dieses Jahr das Thema Wolle im Mittelpunkt stand, von der Initiative Tierwohl, der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und...

    • Bundesumweltminister Carsten Schneider (3. v.l.) im Austausch mit Schäfern auf der Insel Rügen.

      Mecklenburg-Vorpommern Gespräch mit Bundesumweltminister Schneider

      Agrarpolitik Herdenschutz Mecklenburg-Vorpommern Wolf

      Am 3. Juli 2025 besuchte Bundesumweltminister Carsten Schneider gemeinsam mit Landesumweltminister Dr. Till Backhaus das Biosphärenreservat Südost-Rügen. Die Rüganer Schäfer nutzten die Gelegenheit für ein Gespräch zum Thema Wolf und Herdenschutz.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Wolf im Fokus | EU-Kommission Backhaus erwartet positives Abstimmungsverhalten

      Agrarpolitik EU Mecklenburg-Vorpommern Naturschutz Wolf Wolfsentnahme Wolfsmanagement

      Die EU-Kommission hat einen Vorschlag vorgelegt, mit dem der Schutzstatus des Wolfs im Rahmen der Berner Konvention angepasst werden soll. Konkret besteht das Ziel, den Status des Wolfs von „streng geschützt“ zu „geschützt“ herabzustufen. Am 25. September 2024 soll dazu eine Abstimmung im...

    • Mecklenburg-Vorpommern Keine Schafe und Ziegen auf der MeLa 2024

      Betriebsführung Blauzunge (BTV) Impfung Mecklenburg-Vorpommern

      Der Vorstand des Landesschaf- und Ziegenzuchtverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LSZV) hat am 28. August 2024 einstimmig entschieden, aufgrund des aktuellen BTV-3-Geschehens von einer Beteiligung mit Schafen und Ziegen auf der MeLa, Fachausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und ländliche...

    • Wolf im Fokus | Mecklenburg-Vorpommern Wolfsbestand stagniert auf hohem Niveau

      Mecklenburg-Vorpommern Weidetierhaltung Wolf

      In Rahmen eines Pressegespräches am 29. August 2024 hat Dr. Till Backhaus, Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, aktuelle Zahlen zum Wolfsbestand in Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. Erste Zahlen aus dem aktuellen Monitoringjahr 2024/25 legen nahe, dass der...

    • Blauzungenkrankheit | Stand 7.08.2024 Erste Fälle in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern

      Blauzunge (BTV) Mecklenburg-Vorpommern Tierseuche Tierseuchenkasse Virus

      In der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf und in der Einheitsgemeinde Kalbe (Milde) in Sachsen-Anhalt wurden in zwei Schafbeständen Fälle der Blauzungenkrankheit amtlich festgestellt. Auch in einem Mutterkuhbetrieb im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern hat sich der Verdacht...

    • Wolf im Fokus | Mecklenburg-Vorpommern Naturschutzgesetz muss geändert werden

      Mecklenburg-Vorpommern Naturschutz Recht & Steuern Wolf

      Mecklenburg-Vorpommern will über die Umweltministerkonferenz (UMK), die vom 5. bis 7. Juni 2024 im rheinland-pfälzischen Bad Dürkheim stattfindet, eine Änderung des Paragraphen 45a des Bundesnaturschutzgesetzes erwirken. Ein entsprechender Antrag sei in der Vorbereitung, so Umweltstaatssekretärin...

    • Burenziegenzucht Zu Besuch bei Ziegenzüchter Norbert Michaels

      Burenziege Mecklenburg-Vorpommern Region im Fokus Reportage Zucht

      Seit Norbert Michaels in die Burenziegenzucht eingestiegen ist, sind seine erfolgreichen Nachzuchten auf den Landes-Burenziegenschauen nicht mehr wegzudenken und erfreuen sich auch bei Züchterkollegen einer hohen Nachfrage.

    • Dorperzucht Wir haben die „Zuchtsucht“

      Dorper Schaf Mecklenburg-Vorpommern Region im Fokus Reportage Zucht

      Susanne Petersen und ihr Mann Eike Schön-Petersen bewirtschaften die Weideland Qualitz GbR in Mecklenburg-Vorpommern. Ihre Dorperzucht ist die größte Herdbuchzucht für diese Rasse in Europa. Als Vorsitzende des Landesschaf- und Ziegenzuchtverbandes Mecklenburg-Vorpommern macht sich Susanne...

    • Landesschaf- und Ziegenzuchtverband LMS: Alles aus einer Hand

      Beratung Betriebsführung Mecklenburg-Vorpommern Region im Fokus Verbände

      Seit Herbst 2022 liegen Geschäftsführung, Zuchtleitung und Herdbuchführung des Landesschaf- und Ziegenzuchtverbandes Mecklenburg-Vorpommern in den Händen der LMS Agrarberatung. Auch die Beratung und die Betriebszweigauswertung der schafhaltenden Betriebe sind hier angesiedelt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • SZGD Beratung und Unterstützung der Praxis

      Beratung Mecklenburg-Vorpommern Region im Fokus Tierarzt Tiergesundheit Tierseuchenkasse

      Seit 2018 gibt es bei der Tierseuchenkasse Mecklenburg-Vorpommern den Schaf- und Ziegengesundheitsdienst, bei dem die Beratung der Schaf- und Ziegenhalter mit einer Teilzeitstelle angesiedelt ist.