Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

GAP (Gemeinsame Agrarpolitik)

Für Schafhalter spielt die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) eine wichtige Rolle, da sie durch Direktzahlungen und Förderprogramme finanzielle Anreize erhalten. Diese Unterstützung hilft ihnen, die Produktionskosten zu decken, die Tierhaltung zu verbessern und umweltfreundliche Praktiken umzusetzen. Zudem trägt die GAP zur Erhaltung der Kulturlandschaft und zur Förderung des Tierwohls bei, was für die Schafhaltung von großer Bedeutung ist. Durch die GAP können Schafhalter auch an Programmen zur Förderung der Biodiversität und des Naturschutzes teilnehmen, was langfristig zur Stabilität ihrer Betriebe beiträgt.