Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Natur & Umwelt

Schafe und Ziegen sind wichtig für die Landschaftspflege und den Naturschutz. Sie sind für die biologische Vielfalt der artenreichen Kulturlandschaften verantwortlich und leisten einen wertvollen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel.

 

  • Interview „Schäfer müssen flexibel sein“

    Agrarpolitik Brandenburg Interview Region im Fokus

    Dr. Michael Jurkschat macht sich seit der Wende für die Schafhaltung in Brandenburg stark. 2024 geht er in den Ruhestand. Zeit für einen Rückblick und eine Vorschau.

  • Lehr- und Versuchsanstalt für Tierhaltung und Tierzucht Groß Kreutz (LVAT) Schafe und Ziegen für Lehre und Forschung

    Aus- und Weiterbildung Brandenburg Forschung Region im Fokus Zucht

    Merinolandschafe, Schwarzköpfige Fleischschafe sowie einige Burenziegen erfreuen auf der Lehr- und Versuchsanstalt für Tierhaltung und Tierzucht Groß Kreutz (LVAT) nicht nur Besucher, sondern erfüllen auch wichtige Zucht- und Produktionsziele.

  • Gesundheit Gemeinsam individuelle Lösungen finden

    Brandenburg Mineralstoffe Parasiten Region im Fokus Tierarzt Tierseuche Tierseuchenkasse

    Im Hinblick auf die Gesunderhaltung der Schaf- und Ziegenbestände im Bundesland Brandenburg erfolgt die Beratung durch den Tierseuchenbekämpfungsdienst Brandenburg.

  • Top-Themen

  • Dorperzucht Wir haben die „Zuchtsucht“

    Dorper Schaf Mecklenburg-Vorpommern Region im Fokus Reportage Zucht

    Susanne Petersen und ihr Mann Eike Schön-Petersen bewirtschaften die Weideland Qualitz GbR in Mecklenburg-Vorpommern. Ihre Dorperzucht ist die größte Herdbuchzucht für diese Rasse in Europa. Als Vorsitzende des Landesschaf- und Ziegenzuchtverbandes Mecklenburg-Vorpommern macht sich Susanne...

    • Landesschaf- und Ziegenzuchtverband LMS: Alles aus einer Hand

      Beratung Betriebsführung Mecklenburg-Vorpommern Region im Fokus Verbände

      Seit Herbst 2022 liegen Geschäftsführung, Zuchtleitung und Herdbuchführung des Landesschaf- und Ziegenzuchtverbandes Mecklenburg-Vorpommern in den Händen der LMS Agrarberatung. Auch die Beratung und die Betriebszweigauswertung der schafhaltenden Betriebe sind hier angesiedelt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Landschaftspflege, Zucht und Vermarktung Unsere Pommernschafe: Perfekt für die Region

    Landschaftspflege Rauhwolliges Pommersches Landschaf Region im Fokus Vermarktung Zucht

    Für Johanna und Veit Vielhaber ist das Rauhwollige Pommersche Landschaf perfekt für ihre Region und für ihren Betrieb geeignet. Im äußersten Nordosten Deutschlands betreiben sie Landschaftspflege, Zucht und die Vermarktung von Fleisch, Wolle und Fellen.

  • SZGD Beratung und Unterstützung der Praxis

    Beratung Mecklenburg-Vorpommern Region im Fokus Tierarzt Tiergesundheit Tierseuchenkasse

    Seit 2018 gibt es bei der Tierseuchenkasse Mecklenburg-Vorpommern den Schaf- und Ziegengesundheitsdienst, bei dem die Beratung der Schaf- und Ziegenhalter mit einer Teilzeitstelle angesiedelt ist.

  • Nordrhein-Westfalen Engagement im Doppelpack

    Heidschnucke Herdenschutzhunde Nordrhein-Westfalen Region im Fokus Schäferei

    Ortrun Humpert ist Vorsitzende der Schafzüchtervereinigung Nordrhein-Westfalen, ihr Mann Andreas Sprecher der Abteilung Zucht in der Vereinigung Deutscher Landesschazuchtverbände (VDL). In ihrer Schäferei in Löwendorf im östlichen Westfalen züchten sie drei vom Aussterben bedrohte Landschafrassen...

  • Schaf- und Ziegenhaltung in NRW So vielfältig wie das Land

    Nordrhein-Westfalen Region im Fokus

    Wer an Nordrhein-Westfalen denkt, denkt meist zuerst an das Ruhrgebiet, an Industrie und an die Metropolregion Rhein-Ruhr mit zahlreichen Großstädten. Und doch ist in Nordrhein-Westfalen einer der größten Schafzuchtverbände Deutschlands ansässig.

  • Haus Riswick Versuchsbetrieb und Weiterbildung

    Aus- und Weiterbildung Nordrhein-Westfalen Region im Fokus

    Das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft (VBZL) Haus Riswick in Kleve ist ein Standort der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Neben Rindern werden hier auch Schafe gehalten und für die verschiedensten Aufgaben genutzt.

  • Nordrhein-Westfalen Beratung unterwegs

    Beratung Nordrhein-Westfalen Region im Fokus

    Mit einem breitgefächerten Dienstleistungsangebot ist die Schafberatung der Landwirtschaftskammer in NRW für schaf- und ziegenhaltende Betriebe unterwegs.

  • Nordrhein-Westfalen Ziegenhaltung macht einfach Spaß

    Nordrhein-Westfalen Region im Fokus Ziegen

    Mit Herzblut bei den Ziegen ist Dr. Gerlinde Jux-Straatmann aus Overath im Rheinisch-Bergischen Kreis im Süden von Nordrhein-Westfalen. Im Hauptberuf ist sie Tierärztin, im „Nebenberuf“ Vorsitzende des Landesverbandes Rheinischer Ziegenzüchter.