Schafzucht 05/2022
Editorial und Inhalt
EDITORIAL
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
Seite 3
Ausland
TUNNELBLICK NACH GROSSBRITANNIEN
Das Mutterschaf optimal versorgen
Seite 38
Panorama
ZAHL DES MONATS
541
Seite 4
NIEDERSACHSEN
LWK übernimmt Rissbegutachtung
Seite 5
SCHÄFERTRADITION
Kultur der Schäfer im Harz gebiet
Seite 6
9. APRIL 2022
Rhön- und Coburger Fuchsschaf-Elite 2022 findet statt
Seite 27
25./26. MÄRZ 2022
Hybridauktion der Mitteldeutschen Verbände statt in Kölsa in Laasdorf
Seite 28
Region im Fokus
DER GESAMTE SCHWERPUNKT AUF EINEN KLICK
Region im Fokus: Thüringen
Seite 7
Schäferei Otto
Aktiv im Ehrenamt, aktiv in der Zucht
Seite 8
Thüringen
Steckbrief - Schafhaltung in Zahlen
Seite 12
Ausbildung in Thüringen
Der Weg zum Schäfer
Seite 13
Zuchtgeschichte
Die Schafzucht hat Tradition in Thüringen
Seite 14
Thüringer Tierseuchenkasse
In guten Händen: Schafe und Ziegen gesund halten
Seite 16
Seite 17
Ziegenzucht
Besondere Verantwortung für die TWZ
Seite 18
Haltung
Praxistipps
Gute Ideen aus der Praxis II
Seite 48
Zucht
Seite 40
Tiergesundheit
Ablammung und Geburtshilfe
Mit Ruhe und Vorsicht!
Seite 36
Industrie und Wirtschaft
Fütterung
Marktübersicht Ergänzungsfuttermittel
Seite 44
Leute
Markt und Preise
PREISNOTIERUNGEN
Markt und Preise
Seite 33
WIRTSCHAFTLICHKEIT IN DER LAMMFLEISCHPRODUKTION
Schäferin Musterman und die Zwischenfruchtbeweidung
Seite 34
Rasseporträt
Rasseporträt
Ostfriesisches Milchschaf
Seite 51
Pflanzenporträt
PFLANZENPORTRÄT
Melasseschnitzel
Seite 35
Verbände aktiv
Seite 21
LEHRFAHRT DER LAMMFLEISCH-EZG BaWü
Interessante Betriebsbesuche in Rheinland-Pfalz
Seite 22
BOCKMARKT IN INGOLSTADT
Spitzentiere unter dem Hammer
Seite 24
ERSTER EXPORT NACH DEM BREXIT
Ostfriesische Zuchtböcke in Großbritannien
Seite 26
Seite 26
IN ERINNERUNG
Suffolkzüchter Manfred Schmitz verstorben
Seite 26
VDL-Informationen
UMSETZUNG GAP SCHREITET VORAN
GAP-Strategieplan eingereicht
Seite 20
WOLF UND WEIDETIERE
Eine unendliche Geschichte
Seite 20