Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vermarktung

Projekt Weidewonne: „Ein Vermarktungskonzept mit Zukunft“

Das Schäfereihandwerk zukunftsfähig machen - dafür steht das Projekt "Weidewonne". Denn Landschaftspflege durch Beweidung ist ein wichtiger Faktor für den Thüringer Naturschutz.
Veröffentlicht am
Stefanie 
Schröter
Stefanie Schröterprivat
Welcher Gedanke steht hinter der Marke "Weidewonne"? Stefanie Schröter: Wir brauchen Schafe und Ziegen, um wichtige Naturschutzflächen und wertvolle Kulturlandschaften zu erhalten. Doch die Zahl der Schäfereien nimmt aufgrund der schlechten Ökonomie stetig ab. Wir, die Naturstiftung David, wollen diesen Trend gemeinsam mit unseren Partner*innen aufhalten. Das Ziel der 2013 ins Leben gerufenen und geschützten Thüringer Marke "Weidewonne" ist, die wirtschaftliche Situation der Thüringer Schäfereibetriebe zu verbessern und damit die Beweidung wertvoller Flächen langfristig abzusichern.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: