Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NIEDERSACHSEN

LWK übernimmt Rissbegutachtung

Jetzt ist es amtlich: Wenn in Niedersachsen Wölfe Nutztiere auf der Weide verletzt oder getötet haben, werden seit dem 1. Februar 2022 Fachkräfte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) die Tierbesitzer unterstützen, damit diese möglichst schnell entschädigt werden können.
Veröffentlicht am
Mit der Rissbegutachtung übernimmt die LWK eine weitere Aufgabe beim Wolfsmanagement in Niedersachsen, so dass nun die folgenden Geschäftsbereiche beteiligt sind: Geschäftsbereich Landwirtschaft mit der Herdenschutzberatung, Geschäftsbereich Förderung mit der Antragstellung auf Förderung von Präventionsmaßnahmen und der Gewährung von Billigkeitsleistungen, Geschäftsbereich Forst mit der Rissdokumentation. Bisher nahmen die vom Wolfsbüro im Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) koordinierten Wolfsberater die Rissbegutachtung vor. Zu den wesentlichen Unterschieden und zu dem erwarteten Umfang durch die neue Aufgabenverteilung haben wir den Pressesprecher der LWK Niedersachsen, Wolfgang...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate